Tannenbaum-Pizza mit Raclettekäse

5 from 1 vote
04.12.2024 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Lust auf etwas Besonderes für die Adventszeit? Probier doch mal eine Tannenbaum-Pizza mit Raclettekäse.

Bist du auf der Suche nach einem kreativen und festlichen Rezept für die Weihnachtszeit? Diese Tannenbaum-Pizza mit Schweizer Raclettekäse ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch mega fein für die ganze Familie. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight bei deinem Weihnachtsfest.

 

Zutaten:1 Packung (ca. 400 g) Pizzateig 2 dl Tomatensauce 300 g Raclettekäse aus der Schweiz, in Scheiben 1 TL Oregano 50 g Bündnerfleisch (Optional) 50 g Pilze (Optional)

 

Zutaten (für 4 Personen) für die Tannenbaum-Pizza mit Raclettekäse 

  • 1 Packung Pizzateig (ca. 400 g)
  • 2 dl Tomatensauce
  • 300 g Schweizer Raclettekäse, in Scheiben
  • 1 TL Oregano

Die genaue Zubereitung findest du etwas weiter unten. 

Kann die Rinde beim Raclettekäse mitgegessen werden? 

Beim original Schweizer Raclettekäse kann die Rinde problemlos mitgegessen werden.

 

Rolle den Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech aus. Schneide den Raclettekäse in kleine Würfel.

 

Wichtige Details zum Verzehr der Käserinde:

  • Qualitätsmerkmal: Schweizer Raclettekäse enthält keine Zusatzstoffe, die den Rindenverzehr einschränken
  • Erkennung: Achte auf das „Raclette Suisse“ Symbol (die Kaseinmarke)

 

Formen des Tannenbaums: Schneide den Pizzateig in Form eines Tannenbaums. Du kannst dafür ein grosses Dreieck schneiden und unten einen kleinen Stamm formen. Oder mit einer Form die Tannenbäume ausstechen.

 

Tipps 

  • Raclettekäse aus der Schweiz verleiht deiner Tannenbaum-Pizza einen unverwechselbaren Geschmack, der perfekt zur festlichen Jahreszeit passt. 
  • Die cremige Textur des Käses sorgt dafür, dass deine Pizza besonders saftig wird. Du kannst auch verschiedene Gewürze ausprobieren, um deiner Pizza eine persönliche Note zu geben, wie zum Beispiel Paprika oder Muskatnuss. 
  • Für eine extra knusprige Kruste, kannst du den Teig vor dem Belegen leicht mit Olivenöl bestreichen.

 

Belegen: Verteile die Tomatensauce gleichmässig auf dem Teig. Belege die Pizza mit dem Raclettekäse. Optional mit Bündnerfleisch-Streifen oder Champignons verwenden. Streue den Oregano über den Käse. Backen: Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad Heissluft für etwa 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Fun Fact 

Raclettekäse ist von Natur aus laktosefrei. Dies liegt an der natürlichen Herstellung des Käses und dem langen Reifeprozess, durch den der Milchzucker vollständig abgebaut wird. Bereits nach 24 Stunden wird ein Grossteil der Laktose in Milchsäure umgewandelt, und nach mindestens drei Monaten Reifung ist die restliche Laktose ebenfalls verbraucht.

Diese Pizza eignet sich hervorragend als festliches Abendessen für die ganze Familie und bringt weihnachtliche Stimmung auf den Tisch. Viel Spass beim Nachkochen und Geniessen deiner festlichen Raclette-Tannenbaum-Pizza!

 

 

Tannenbaum-Pizza mit Raclettekäse

Lust auf etwas Besonderes für die Adventszeit? Probier doch mal eine Tannenbaum-Pizza mit Raclettekäse.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Im Backofen 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Schweiz
Portionen 4 Personen
Kalorien 457 kcal

Zutaten
  

  • 1 Packung Pizzateig circa 400g
  • 2 dl Tomatensauce
  • 300 g Raclettekäse aus der Schweiz, in Scheiben
  • 1 TL Oregano
  • 50 g Bünderfleisch optional
  • 50 g Pilze optional

Anleitungen
 

  • Rolle den Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech aus.
  • Schneide den Raclettekäse in kleine Würfel. 
  • Formen des Tannenbaums: Schneide den Pizzateig in Form eines Tannenbaums. Du kannst dafür ein grosses Dreieck schneiden und unten einen kleinen Stamm formen. Oder mit einer Form die Tannenbäume ausstechen.
  • Belegen: Verteile die Tomatensauce gleichmässig auf dem Teig. Belege die Pizza mit dem Raclettekäse. Optional mit Bündnerfleisch-Streifen oder Champignons verwenden. Streue den Oregano über den Käse.
  • Backen: Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad Heissluft für etwa 15-20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Video

Nährwerte

Kalorien: 457kcalKohlenhydrate: 36gEiweiss: 24gFett: 24gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.03gNatrium: 590mgKalium: 203mgBallaststoffe: 2gZucker: 3gVitamin A: 221IUVitamin C: 4mgKalzium: 16mgEisen: 12mg
Keyword Abendessen, Familien Rezepte, Festlich, Hauptgericht, Pizza, Vegetarisch, Weihnachten, Winter

Hast du Lust auf weitere Rezepte für ein tolles Weihnachtsmenü? Dann lass dich hier inspirieren:

Veganer Weihnachtsbraten Pilz Wellington

Vegane Nussschnecken

Bratapfel Crumble (vegan)

Bewerte unser Rezept

5 from 1 vote
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept