Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über michBeerenblechkuchen – schnell & einfach selber machen
Dieses Beerenblechkuchen Rezept ist besonders einfach, du kannst es mit frischen oder gefrorenen Beeren (oder anderen Früchten) zubereiten und hast in 40 Minuten einen herrlichen Blechkuchen, den alle lieben werden!
Beeren – fruchtige Vitaminbomben
Man soll ja bekanntlich täglich eine geballte Ladung Früchte und Gemüse zu sich nehmen. Nun ist dies leider nicht immer so einfach – vor allem, wenn es man sich am Liebsten von Kuchen und Gebäck ernähren würde! Mit diesem Beerenblechkuchen Rezept stille ich aber nicht nur meine Lust auf etwas Süsses, sondern fülle auch noch gleichzeitig meinen Vitaminhaushalt auf, denn Beeren sind richtige Vitaminbomben, vorallem wenn sie frisch sind!
Am liebsten verwende ich für diesen Blechkuchen frische Beeren – aber auch mit gefrorenen Beeren lässt sich ein tolles Geschmackserlebnis zaubern. Du kannst aber auch Aprikosen oder andere saisonale Früchte für den Belag des Blechkuchens verwenden, probiere es einfach aus!
So machst du den Teig für deinen Beerenblechkuchen
Für den Teig geben ich zunächst die Butter in eine Rührschüssel und rühre sie so lange, bis sie weich wird und luftig wird. Die Butter hat die richtige Konsistenz erreicht sobald Rührspuren gut sichtbar sind und sich kleine Spitzchen bilden.
Für den Vanille Geschmack nehme ich die Vanilleschote von Dr. Oetker kratze sie sorgfältig aus. Diese gebe ich dann, zusammen mit dem Zucker und Salz, in die Rührschüssel zur Butter hinzu. Als kleiner Tipp: Ihr könnt Vanillezucker super einfach selbst herstellen, wenn ihr die ausgekratzte Vanilleschote mit zwei Esslöffeln Zuckern in einen verschliessbaren Behälter legt.
Als nächstes gebe ich nacheinander alle Eier unter die Zutaten und warte bis die Teigmasse hell ist. Nun folgen auch schon die letzten drei Zutaten. Ich füge den Saft einer halben Zitrone zum Teig hinzu und dann folgen Mehl und das Dr. Oetker Backpulver. Jetzt können wir alles zu einem homogenen Teig mischen und diesen dann schon direkt auf ein Backblech ausstreichen.
Im nächsten Schritt folgt der besonders spassige Teil unseres Backvergnügens! Ich verteile die süssen Beeren gleichmässig auf dem Teig.
Jetzt schiebe ich das Backblech mit unserem Kuchen auf die untere Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (Ober-Unterhitze). Nach nur 40 Minuten backen, nehme ich den Kuchen heraus und lasse ihn kurz abkühlen.
Beerenblechkuchen – schnell & einfach selber machen
Zutaten
- 250 g Butter
- 1 Vanilleschote
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 1/2 Zitrone
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 450 g Beeren Beerenmischung
Anleitungen
- Butter in einer Schüssel weich rühren. Die richtige Konsistenz ist erreicht, wenn die Rührspuren gut sichtbar sind und sich Spitzchen bilden. Die Vanilleschote auskratzen zur Butter geben, mit Zucker, Salz darunter rühren. Eier nach einander darunter rühren, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Zitronensaft darunter rühren. Mehl, Backpulver mischen, unter die Masse mischen, in ein kleines Backblech/halbes Backbleck füllen. Beeren darauf verteilen.
- Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, abkühlen.Tipps:- kann mich frischen oder gefrorenen Beeren zubereitet werden- dazu passt Creme Fraiche- Die ausgekratzte Vanilleschote mit zwei Esslöffeln Zucker in einen verschliessbaren Behälter geben. So entsteht ganz einfach Vanillezucker.
Video
Nährwerte
Hast Du Lust auf mehr Früchte bekommen? Diese leckeren Obstkuchen Rezepte gefallen Dir bestimmt:
Ganz köstlich der Kuchen! 😙👌 Ich backe ihn nun schon zum zweiten Mal. Danke für das Rezept.
Wie auch beim ersten Mal kommt mir der Teig auf ein ganzes Blech recht wenig vor. Ich erinnere mich nicht mehr, wie es beim ersten Mal war. Jetzt ist er im Ofen und ich bin gespannt, wie er raus kommt. Im Rezept lässt sich die Menge von 1x auf 2x und 3x erhöhen. Für ein normal großes Blech (etwa 35x45cm) hast du aber nur die 1x Teigmenge genommen, oder? Das wäre noch ein toller Hinweis, dann muss ich das nächste Mal nicht wieder überlegen. 😉
Liebe Maximiliane
Vielen Dank für den positiven Kommentar, dies freut mich immer sehr. Ich habe ein ganz normales Backblech genommen, dann wird er recht dünn, es ist aber auch möglich die doppelte Teigmenge zu nehmen und dann einen richtig dicken Blechkuchen zu haben, ganz nach Geschmack und natürlich auch nach Anzahl Esser. 🙂
Ganz liebe Grüsse Ana
Ein super frisches und leichtes Dessert das nicht nur schön aussieht sondern mega fruchtig und lecker schmeckt!!🤩
Liebe Victoria,
danke für das Teilen deiner Food-Liebe zu dem fruchtigen Beerenblechkuchen <3 Ich freue mich riesig über ein so schönes Feedback 🙂
Alles Liebe Ana
Ich verwende auch oft gefrorenes Obst für Kuchen. Sie sind einfach zu verwenden und haben auch viel Geschmack. Es ist praktisch, wenn man saisonale Produkte verwenden möchte. https://www.gastro-shop.cc/
Lieber Richard,
danke für deinen Kommentar! Ich stimme dir absolut zu – gefrorenes Obst ist eine großartige Option für Kuchen! Es ist bequem und liefert den vollen Geschmack 🍓🥧😊
Ana
Ich habe das Rezept heute mit Marillen und Vollkornmehl ausprobiert, einfach herrlich!
Liebe Valerie,
diese Variante klingt einfach fantastisch! Ich finde es schön zu hören, dass du so kreativ mit dem Rezept geworden bist <3 Danke fürs Teilen!
Viele Grüße
Ana