Mini Tomaten Tatin

5 from 1 vote
16.09.2025 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Die Kombination aus süssen Cherry-Tomaten, aromatischen Kräutern und dem salzigen Finish von Cantadou Sel de Guérande ist einfach perfekt.

Mini Tomaten Tarte Tatin - Gute Laune auf dem Teller!

Diese Mini Tomaten Tarte Tatin ist ein perfektes Spiel zwischen Süsse, Säure und Kräutern! Die Idee, Tomaten verkehrt herum zu backen, sie mit Honig zu karamellisieren und dann mit einem Hauch von Cantadou zu veredeln – das ist nicht nur kulinarisch spannend, sondern auch visuell ein Traum. 

Zutaten: 400 g Cherry-Tomaten 1 Cantadou Sel de Guérande 1.5 EL Honig 1 Zweig Rosmarin 4 Blätter Salbei 2 EL Olivenöl 1 Eckiger Blätterteig Salz, Pfeffer

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Es ist unkompliziert, aber raffiniert, einfach der perfekte Apéro. 
  • Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, keine komplizierten Techniken – nur ein bisschen Liebe zum Detail. 
  • Die Tartelettes sind ideal für Gäste, für Picknicks, für den Aperitif mit einem Glas Rosé. Und sie lassen sich wunderbar vorbereiten.
  • Leicht serviert – Ich serviere sie gern lauwarm, mit einem kleinen Zweig Rosmarin als Garnitur. Dazu ein frischer Salat, vielleicht ein paar geröstete Pinienkerne – und fertig ist ein sommerliches Menü, das Eindruck macht.
    🍅🌿Die Cherry-Tomaten waschen und halbieren. Salbei und Rosmarin fein hacken. 🍅🌿In einer Schüssel die Tomaten mit Olivenöl, gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer gut vermengen. 🍅🌿Auf ein mit Backpapier belegtes Blech sechs kleine Kreise aus Honig ziehen. 🍅🌿In die Mitte jedes Honigkreises eine halbierte Tomate mit der Schnittfläche nach unten legen. Anschliessend jeweils sechs Tomatenhälften rundherum platzieren (siehe Bild).
  • 🍅🌿Den Blätterteig ausrollen und in sechs gleich grosse Stücke schneiden. Jeweils ein Stück Teig über die Tomaten legen und die Ränder leicht einschlagen, sodass kleine Kreise entstehen. 🍅🌿Die Teigdecke mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit der Dampf entweichen kann. 🍅🌿Backen: Die Tartelettes bei 180 °C Umluft 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Kurz abkühlen lassen.

Warum Cantadou Sel de Guérande?

Ich habe viele Frischkäse ausprobiert, aber Cantadou passt zu diesem Gericht am besten. Cantadou Sel de Guérande bringt hier genau das, was die Tarte braucht: eine cremige, fein gesalzene Note, die die Süsse der Tomaten ausbalanciert und dem Ganzen Tiefe verleiht. Ich streiche ihn direkt auf die warmen Tartelettes – er schmilzt leicht, verbindet sich mit dem Tomatensaft und macht aus einem einfachen Snack ein echtes Highlight.

🍅🌿Die Tartelettes vorsichtig auf ein Brett oder einen Teller stürzen. Mit Cantadou Sel de Guérande bestreichen und mit frischem Rosmarin garnieren.

Aromatische Kräuterkombination für mediterranen Flair

Für mich ist die Vorbereitung der Kräuter die feine Schlussnote bei jedem Rezept. Rosmarin und Salbei geben der Tarte Tiefgang und Frische zugleich. Während der Rosmarin Nadelholz-Noten beisteuert, sorgt Salbei mit seinem leicht erdigen Aroma für Balance. Fein gehackt und mit Olivenöl vermengt, ziehen die Kräuter in die Tomaten ein und entfalten während des Backens ihr volles Potenzial.

Wenn du Lust hast, die Tarte Tatin selbst auszuprobieren: Das Rezept findest du gleich unten, zusammen mit dem Video. Ich verspreche dir – es lohnt sich! 

Mini Tomaten Tarte Tatin - Gute Laune auf dem Teller!

Mini Tomaten Tarte Tatin

Gute Laune auf dem Teller!
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 15 Minuten
Im Backofen 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Schweiz
Portionen 4 Personen
Kalorien 189 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Cherry-Tomaten
  • 1 Cantadou Sel de Guérande
  • 1.5 EL Honig
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 4 Blätter Salbei
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Eckiger Blätterteig
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Cherry-Tomaten waschen und halbieren. Salbei und Rosmarin fein hacken.
  • In einer Schüssel die Tomaten mit Olivenöl, gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech sechs kleine Kreise aus Honig ziehen.
  • In die Mitte jedes Honigkreises eine halbierte Tomate mit der Schnittfläche nach unten legen. Anschliessend jeweils sechs Tomatenhälften rundherum platzieren (siehe Bild).
  • Den Blätterteig ausrollen und in sechs gleich grosse Stücke schneiden. Jeweils ein Stück Teig über die Tomaten legen und die Ränder leicht einschlagen, sodass kleine Kreise entstehen.
  • Die Teigdecke mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
  • Backen: Die Tartelettes bei 180 °C Umluft 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Kurz abkühlen lassen.
  • Die Tartelettes vorsichtig auf ein Brett oder einen Teller stürzen. Mit Cantadou Sel de Guérande bestreichen und mit frischem Rosmarin garnieren.

Video

Nährwerte

Kalorien: 189kcalKohlenhydrate: 4gEiweiss: 12gFett: 14gGesättigte Fettsäuren: 11gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4gTransfette: 0.003gCholesterin: 1mgNatrium: 20mgKalium: 223mgBallaststoffe: 1gZucker: 3gVitamin A: 498IUVitamin C: 23mgKalzium: 14mgEisen: 1mg
Keyword Abendessen, Hauptgerichte, Herbst, Mittagessen, Vegetarisch, Winter

Hast du Lust auf weitere köstliche vegetarische Hauptgerichte? Dann lasse dich hier inspirieren:

Vegi Satayspiesse vom Grill

Yuzu-Zitronen-Risotto

Pasta alla Norma

Bewerte unser Rezept

5 from 1 vote
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept