Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Kartoffelstock
Perfekter Kartoffelstock für die ganze Familie.

Kartoffelstock oder pürierte Kartoffeln sind seit Generationen eine samtige Beilage, die Kinder wie Erwachsene begeistert und sich zu unzähligen Hauptgerichten kombinieren lässt. In diesem Blog erfährst du, wie du in 30 Minuten einen cremigen Kartoffelstock hinbekommst und mit kleinen Kniffen noch mehr Geschmack herausholst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Jede Zutat hat hier ihren festen Platz:
- Die mehligkochenden Kartoffeln sorgen für eine lockere Konsistenz.
- Butter und Milch verleihen samtige Cremigkeit.
- Salz und frisch geriebene Muskatnuss heben den typischen Geschmack hervor.
Durch das kurze Ausdampfen der heissen Kartoffeln vor dem Pürieren vermeidest du zu wässrige Masse und erzielst eine perfekte Bindung.
Tipps & Tricks für mehr Genuss
- Für extra Aroma einen Schuss Olivenöl oder etwas Knoblauchbutter unterheben.
- Wer mag, mischt gehackte Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie unter.
- Für eine vegane Variante Butter durch pflanzlichen Aufstrich und Milch durch Hafer- oder Mandeldrink ersetzen.
- Probiere als Topping geröstete Zwiebeln oder karamellisierte Möhrenwürfel.
Kartoffeln: Ein wahres Multitalent in der Küche
Kartoffeln sind unglaublich vielseitig und lassen sich kinderleicht zubereiten – wie in diesem aktuellen Rezept für cremigen Kartoffelstock. Ob gedämpft, gekocht, gebraten oder püriert: Sie passen zu würzigen Saucen, frischen Kräutern oder würzigem Käse und bieten so unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Zudem liefern sie wertvolle Kohlenhydrate als Energiequelle, reichlich Ballaststoffe für eine gute Verdauung, Vitamin C, B-Vitamine und wichtige Mineralstoffe wie Kalium. Durch ihren hohen Sättigungswert halten sie lange satt und sind dabei von Natur aus glutenfrei. Ich denke, ihr habt bereits gemerkt, dass ich Kartoffeln einfach liebe. Deshalb findet ihr in meinem Blog noch viele weitere spannende Kartoffelrezepte:
Spargel-Kartoffel-Raclette-Auflauf
Thai Curry Kartoffelsuppe mit Crevetten
Süsskartoffelcurry aus dem Ofen

Kartoffelstock
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln z.B. Agria, Bintje
- 25 g Butter
- 1.5 dl Milch wahlweise mehr nach Bedarf
- 1 Prise Salz
- Muskatnuss frisch gerieben
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in gleich grosse Stücke schneiden. In gesalzenem Wasser ca. 20-25 Minuten weich kochen.
- Kartoffeln abgiessen und kurz ausdampfen lassen.
- Noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Standmixer fein zerdrücken.
- Butter und Milch unter die Kartoffeln mischen, gut verrühren und nochmals alles mixen.
- Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Falls der Stock zu fest ist, noch etwas Milch hinzugeben, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
Video
Nährwerte
So servierst du deinen Kartoffelstock
Kartoffelstock passt perfekt zu Braten, Gemüsepfannen oder als Basis für Püree-Aufläufe. Er schmeckt auch kalt als Kartoffelsalat-Alternative und lässt sich prima mit verschiedensten Saucen kombinieren.
Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!