Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne

No ratings yet
01.06.2025 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne – proteinreich geniessen!

Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne

Du suchst nach einem schnellen, proteinreichen Wrap, der nicht nur schmeckt, sondern auch noch super einfach zuzubereiten ist? Dann habe ich hier genau das Richtige für dich: den Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne! Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und maximal 10 Minuten, bis dieser feine Wrap auf dem Tisch steht. Klingt gut? Dann los!

200 g Hüttenkäse 1 Ei 50 g Parmesan (gerieben) Pfeffer Füllung nach Wahl

Zutaten für 1 Portion

  • 200 g Hüttenkäse 
  • 1 Ei 
  • 50 g Parmesan (gerieben) 
  • Pfeffer nach Geschmack 
  • Füllung nach Wahl (z.B. frisches Gemüse, Avocado, Putenbrust, oder was dein Kühlschrank hergibt)

Hüttenkäse, Ei und Parmesan in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl leicht einfetten und auf mittlere Hitze bringen. Die Masse in die Pfanne geben und mit einem Löffel oder Teigschaber gleichmässig zu einem dünnen Fladen verstreichen (wie einen Pfannkuchen).

So einfach geht’s – Schritt für Schritt

  1. Hüttenkäse, Ei und Parmesan in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. So wird die Masse schön cremig und lässt sich später prima als Wrap-Teig verwenden. 
  2. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl leicht einfetten und auf mittlere Hitze bringen. 
  3. Die Käse-Ei-Masse in die Pfanne geben und mit einem Löffel oder Teigschaber gleichmässig zu einem dünnen Fladen verstreichen – fast wie ein Pfannkuchen, nur viel proteinreicher! 
  4. Bei mittlerer bis niedriger Hitze ca. 10 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist und die Masse gestockt hat. 
  5. Vorsichtig wenden (Tipp: Zwei Pfannenwender helfen dabei, den Wrap heil zu drehen) und die andere Seite weitere 2–3 Minuten goldbraun backen. 
  6. Wrap aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen, nach Belieben füllen und aufrollen. 

Welche Pfanne 

Du braucht eine Pfanne wie die Tefal Ingenio Pfannen mit einer hochwertigen Titanium 6X Antihaftversiegelung, diese sorgt für eine sehr langlebige, kratzfeste Oberfläche, die selbst Metallbesteck standhält und das fettarme Kochen erleichtert. Das Tefal Ingenio Pfannenset überzeugt vor allem durch seinen abnehmbaren Griff, der das Kochen, Backen und Aufbewahren extrem flexibel macht – Pfannen und Töpfe lassen sich so platzsparend stapeln und problemlos vom Herd in den Ofen oder Kühlschrank transportieren. Zudem bietet das Set eine gleichmässige Wärmeverteilung dank verbesserter Induktionstechnologie und eine Thermo-Signal-Technologie, die anzeigt, wann die optimale Brattemperatur erreicht ist. Insgesamt macht das Ingenio Pfannenset den Kochalltag effizienter, platzsparender und langlebiger.

Bei mittlerer bis tiefer Hitze ca. 10 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun und die Masse gestockt ist. Vorsichtig wenden (am besten mit zwei Pfannenwendern) und die andere Seite weitere 2–3 Minuten backen, bis auch diese goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und nach Belieben füllen und aufrollen. Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne

Warum du diesen Hüttenkäse Wrap lieben wirst

  • Schnell & einfach: In nur 10 Minuten steht dein proteinreicher Hauptgang auf dem Tisch – perfekt für alle, die wenig Zeit haben.
  • High Protein: Hüttenkäse und Parmesan liefern ordentlich Eiweiss, das deinen Muskelaufbau unterstützt und lange satt macht.
  • Vielseitig: Du kannst den Wrap mit allem füllen, was du magst – von knackigem Gemüse über saftige Putenbrust bis hin zu Avocado und frischen Kräutern.
  • Leicht & fein: Der Wrap ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch richtig gut – versprochen! 

Mein persönlicher Tipp

Wenn du es gerne würzig magst, kannst du noch ein bisschen Chili oder Paprikapulver in die Masse mischen. Für den extra Crunch sorgt ein bisschen frischer Salat oder geriebene Karotten in der Füllung. Und wer mag, rollt den Wrap nach dem Befüllen nochmal kurz in die Pfanne – so wird er aussen schön knusprig!

Fazit

Der Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne ist dein neuer Lieblings-Snack oder Hauptgang, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem fein und ausgewogen sein soll. Probier’s aus und überrasche dich selbst, wie einfach und köstlich High-Protein-Küche sein kann!

 

Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne

Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne

Hüttenkäse Wrap aus der Pfanne – proteinreich geniessen!
No ratings yet
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Auf dem Herd 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Schweiz
Portionen 1 Personen
Kalorien 493 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Hüttenkäse
  • 1 Ei
  • 50 g Parmesan
  • Pfeffer
  • Füllung nach Wahl

Anleitungen
 

  • Hüttenkäse, Ei und Parmesan in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren.
  • Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl leicht einfetten und auf mittlere Hitze bringen.
  • Die Masse in die Pfanne geben und mit einem Löffel oder Teigschaber gleichmässig zu einem dünnen Fladen verstreichen (wie einen Pfannkuchen).
  • Bei mittlerer bis tiefer Hitze ca. 10 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun und die Masse gestockt ist. Vorsichtig wenden (am besten mit zwei Pfannenwendern) und die andere Seite weitere 2–3 Minuten backen, bis auch diese goldbraun ist.
  • Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und nach Belieben füllen und aufrollen.

Video

Nährwerte

Kalorien: 493kcalKohlenhydrate: 13gEiweiss: 37gFett: 29gGesättigte Fettsäuren: 13gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 5gCholesterin: 78mgNatrium: 1505mgKalium: 300mgBallaststoffe: 0.3gZucker: 5gVitamin A: 713IUKalzium: 608mgEisen: 0.4mg
Keyword Abendessen, Frühling, Hauptgerichte, High Protein, Mittagessen, schnelle Rezepte, Sommer


Hast du Lust auf weitere köstliche, schnelle Rezeptideen? Dann lass dich hier inspirieren: 

Onigirazu

Pinsa mit Prosciutto und Basilikum

Vegi Pastetli Füllung

Bewerte unser Rezept

No ratings yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept