Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über michZimtschnecken
In 6 Schritten zu den besten Zimtschnecken der Welt! Diese Cinnamon Rolls basieren auf einem Brioche-Teig, und sind daher extra weich und luftig.
6 Schritte klingen jetzt vielleicht erst einmal nach viel Aufwand. Tatsächlich sind diese leckeren Zimtschnecken aber recht unkompliziert in der Zubereitung.
Löst dafür die Hefe in 5 dl lauwarmem Rahm auf und gebt sie anschliessend mit Mehl und Eiern in eine Küchenmaschine. Alternativ könnt ihr den Teig auch mit dem Handmixer auf höchster Stufe verkneten. Zucker und Salz werden nach und nach beigefügt, die Butter kommt zum Schluss.
Sind alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengt, muss dieser über Nacht im Kühlschrank gehen. Am nächsten Morgen könnt ihr den Zimtschnecken-Teig dann zu einem Rechteck von ca. 40 x 50 cm auswallen.
Aus Zimt, Zucker, Kardamom, Nelken und schwarzem Pfeffer wird die Füllung der Zimtschnecken gemixt. Diese wird auf den Teig gestrichen und in ihm aufgerollt. Schneidet den aufgerollten Teig anschliessend mit einem Brotmesser in ca. 3cm breite Schnecken.
Nun müssen die Teigrollen noch eine halbe Stunde auf dem Backblech bei Raumtemperatur gehen, bevor ihr sie in den Ofen schieben könnt.
Frisch gebacken sind diese Zimtschnecken der Star von jedem Sonntagsbrunch!
Zimtschnecken
Zutaten
- 20 g Würfel-Hefe
- 5 dl Vollrahm
- 1 kg Zopfmehl
- 3 TL Salz
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Butter
- 2 EL Zimt
- 3 EL Zucker
- 1/4 TL Nelken gemahlen
- 2 Prisen Pfeffer schwarz
- 1/4 TL Kardamom gemahlen
Anleitungen
- 20 g Hefe in 5 dl lauwarmen Rahm auflösen. Der Rahm darf maximal 38°C warm sein, da sonst die Hefe zerstört werden kann.
- 1 Kg Mehl in eine Schüssel geben, 3 Eier und die Rahm-Hefe Mischung dazu geben und auf mittlerer Stufe der Küchenmaschine mit dem Knethaken kneten (Achtung: richtigen Aufsatz verwenden). 3 TL Salz und 100g Zucker beifügen, ca. 10-15 Minuten mit der Küchenmaschine auf der zweithöchsten Stufe kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist.
- 50g Butter mit der Küchenmaschine unter den Teig kneten, bis nur noch kleine Stücke zu sehen sind. Nun weitere 50g Butter dazugeben und glatt kneten. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht aufgehen lassen.
- 100 g Butter mit 2 EL Zimt, 3 EL Zucker, ¼ TL Kardamom, ¼ TL Nelken und schwarzem Pfeffer mischen.
- Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von ca. 40 x 50 cm auswallen. Füllung darauf verteilen, dabei keinen Rand lassen. Teig von der Längsseite her aufrollen, mit einem Brotmesser ohne Druck in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech so aneinanderlegen, dass zwei Rechtecke entstehen. Ca. 30 Min. aufgehen lassen.
- Backen: Ca. 25 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.Tipp: mit Puderzucker bestreuen
Video
Nährwerte
Lust auf mehr Brunch-Rezepte? Diese leckeren Backwaren gefallen dir bestimmt!
Die Zimtschnecken sind sehr sehr lecker.
Jedoch wirklich für den Brunch gedacht, für en Zvieri sind sie fast ein wenig zu „brotig“. Vielleicht wenn man sie dünner ausrollt und im Verhältnis mehr der Butter/Zucker-Masse hat. 🙂