Poke Bowl mit Ei

No ratings yet
01.07.2025 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Ich liebe Bowls und heute teile ich mit euch eine meiner absoluten Lieblingsvarianten – Poke Bowl mit pochiertem Ei!

Poke Bowl mit Ei servieren

Ich liebe Gerichte, die schnell gehen, leicht sind und dabei trotzdem richtig gut schmecken. Diese Poke Bowl ist genau das – eine perfekte Kombination aus cremigem Reis, knackigem Gemüse und dem Highlight: ein perfekt pochiertes Ei!

Zutaten: 250 g Risotto oder Sushi Reis 1 grosse Karotte ½ Gurke 4 EL Hüttenkäse 150 g Mais 3 EL Sushireis Essig 1 TL Chili 10 Cherry Tomaten 2 EL Mayonnaise 1 EL Öl 4 Schweizer Eier @dasschweizerei ½ Zitrone

Frische Zutaten für die perfekte Bowl

Ich setze immer auf Schweizer Eier, weil sie von höchster Qualität sind und den Geschmack wirklich aufwerten. Dazu kommen Sushi-Reis, der schön klebrig und aromatisch ist, sowie buntes Gemüse wie Karotten, Gurken und Tomaten – das bringt nicht nur Farbe in die Bowl, sondern auch eine wunderbare Frische!

Poke Bowl mit Ei bunt lecker vielfältig

Das Geheimnis perfekt pochierter Eier

Pochierte Eier wirken immer etwas kompliziert, aber mit ein paar Tricks klappt es ganz easy: 

  • Das Wasser darf nur sieden, nicht kochen – sonst zerfällt das Ei
  • Ein Schuss Essig hilft, damit das Eiweiss sich schnell bindet
  • Der Strudel-Trick: Mit einem Löffel das Wasser kreisförmig bewegen, bevor du das Ei hineingibst – so bleibt es kompakt und schön rund!
  • Und natürlich kommt es auf die Qualität der Eier an – Schweizer Eier sind ideal dafür – ihr hochwertiges Eiweiss bindet sich perfekt und sorgt für die richtige Konsistenz.

 

Tipps und Tricks für mehr Abwechslung

  • Falls du Bowl etwas knackiger magst, kannst du geröstete Nüsse oder Kerne hinzufügen – Sonnenblumenkerne, Sesam oder gehackte Mandeln geben eine tolle Textur! 
  • Für eine extra frische Note kannst du etwas Zitronen- oder Limettensaft über die Bowl träufeln – das hebt die Aromen wunderbar hervor. 
  • Wenn du es gerne würziger hast, probiere eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Chili-Flocken – das bringt eine angenehme Schärfe!

Poke Bowl mit Ei bunt lecker vielfältig

Wieso Schweizer Eier 

Transparenz und Rückverfolgbarkeit

  • Jedes Schweizer Ei trägt einen Code, der nicht nur die Haltungsform (Bio, Freiland, Bodenhaltung) und das Herkunftsland („CH“ für Schweiz) angibt, sondern auch den konkreten Legebetrieb eindeutig identifiziert. So kann die Herkunft bis zum einzelnen Bauernhof zurückverfolgt werden.

Hohe Tierwohl-Standards

  • Die Schweiz setzt weltweit sehr hohe Standards beim Tierwohl. Käfighaltung ist in der Schweiz verboten, es gibt regelmässige Kontrollen und klare Vorschriften, wie die Tiere gehalten werden müssen. 
  • Selbst bei Bodenhaltung haben die Hennen Zugang zu einem geschützten Aussenklimabereich, was über die Mindestanforderungen vieler anderer Länder hinausgeht.

Futter und Gesundheit

  • Schweizer Hühner erhalten kein gentechnisch verändertes Futter. Es finden regelmässige Salmonellenkontrollen statt, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Strenge Kontrollen und unabhängige Zertifizierung

  • Die Einhaltung der Standards wird von unabhängigen Stellen regelmässig überprüft. Produkte mit der Garantiemarke „Suisse Garantie“ erfüllen zusätzliche Anforderungen: Die Hennen müssen in der Schweiz geschlüpft und aufgezogen worden sein, und das Futter stammt ebenfalls aus der Schweiz.

Ökologische Nachhaltigkeit

  • Alle Betriebe müssen ökologische Mindestanforderungen erfüllen und am sogenannten Ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) teilnehmen, der eine ganzheitliche Betrachtung der landwirtschaftlichen Produktion sicherstellt.

Klare Kennzeichnung

  • Schweizer Eier sind klar gekennzeichnet und erfüllen strenge gesetzliche Vorgaben bezüglich Herkunft, Haltungsform, Mindesthaltbarkeitsdatum und Produzent.

Fazit

Das Label „Schweizer Ei“ steht für:

  • Transparente Herkunft und Rückverfolgbarkeit 
  • Höchste Tierwohl- und Umweltstandards 
  • Strenge Kontrollen und klare Kennzeichnung 
  • Keine Gentechnik und hohe Lebensmittelsicherheit 

Diese Bowl ist für mich das perfekte Frühlings- und Sommergericht – sie ist leicht, erfrischend und bringt alle Zutaten wunderbar zusammen. Gerade an warmen Tagen liebe ich es, etwas Gesundes und Sättigendes zu essen, das trotzdem nicht schwer im Magen liegt. Und jetzt: Lass es dir schmecken!

 

Poke Bowl mit Ei servieren

Poke Bowl mit pochiertem Ei

Ich liebe Bowls und heute teile ich mit euch eine meiner absoluten Lieblingsvarianten – Poke Bowl mit pochiertem Ei!
No ratings yet
Zubereitungszeit 20 Minuten
Auf dem Herd 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Schweiz
Portionen 4 Personen
Kalorien 407 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Risotto oder Sushi Reis
  • 1 Karotte gross
  • 1/2 Gurke
  • 4 EL Hüttenkäse
  • 150 g Mais
  • 3 EL Sushireis Essig
  • 1 TL Chili
  • 10 Cherrytomaten
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 EL Öl
  • 4 Schweizer Eier
  • 1/2 Zitrone

Anleitungen
 

  • Risotto Reis in einem Sieb gründlich waschen, bis das Wasser klar ist.
  • Mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen, dann bei niedriger Hitze ca. 15–18 Minuten garen, bis der Reis weich ist und das Wasser aufgenommen hat.
  • Reis in eine Schüssel geben, mit dem Sushireis-Essig vermengen und abkühlen lassen.
  • Karotte schälen und in feine Stifte oder Scheiben schneiden. Gurke waschen, längs halbieren, entkernen und in Halbmonde schneiden. Cherry Tomaten halbieren. Mais abtropfen lassen.
  • Mayonnaise mit dem Saft der halben Zitrone, 1 TL Chili, Salz und Pfeffer verrühren.
  • Einen grossen Topf mit Wasser zum Sieden bringen (nicht kochen).
  • Einen Schuss Essig ins Wasser geben (optional, hilft beim Binden des Eiweisses).
  • Jedes Ei einzeln in eine Tasse aufschlagen.
  • Mit einem Löffel einen Strudel im Wasser erzeugen, das Ei vorsichtig hineingleiten lassen. 3–4 Minuten pochieren, bis das Eiweiss gestockt ist, das Eigelb aber noch weich.
  • Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Reis auf vier Schalen verteilen. Karotten, Gurke, Mais, Tomaten und Hüttenkäse dekorativ darauf anrichten. Je ein pochiertes Ei auf jede Bowl setzen.
  • Mit dem Mayonnaise-Dressing beträufeln.Nach Belieben mit zusätzlichem Chili und etwas Öl beträufeln.

Video

Nährwerte

Kalorien: 407kcalKohlenhydrate: 82gEiweiss: 10gFett: 5gGesättigte Fettsäuren: 0.3gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2gCholesterin: 0.2mgNatrium: 29mgKalium: 330mgBallaststoffe: 4gZucker: 3gVitamin A: 2858IUVitamin C: 12mgKalzium: 26mgEisen: 4mg
Keyword Familien Rezepte, Frühling, Gemüse, Hauptgerichte, Mittagessen, Sommer

 

Hast du Lust auf weitere frische Sommer- Rezepte? Dann lasse dich hier inspirieren:

Burrata Salat mit Nektarinen

Kartoffelsalat mit grünen Bohnen

Bewerte unser Rezept

No ratings yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept