Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Yuzu-Zitronen-Risotto
Im Frühling war ich im Hotel Castello del Sole im Tessin.

Im Frühling war ich zu Gast im wunderschönen Hotel Castello del Sole im Tessin – und ich kann gar nicht sagen, wie besonders dieser Ort ist. Zwischen Palmen, Weingärten und dem leisen Plätschern des Lago Maggiore durfte ich etwas ganz Besonderes erleben: Ich habe zusammen mit Sternekoch Mattias Roock ein Risotto gekocht – mit Zutaten direkt aus der Region.
Vor allem der Loto-Risottoreis von Terreni alla Maggia, der gleich neben dem Hotel angebaut wird, hat mich begeistert. Ich habe sofort gemerkt, wie viel Herzblut und Leidenschaft in diesen Produkten steckt. Genau das wollte ich mit diesem Rezept zeigen – ein Risotto, das nach Tessin und Sonne schmeckt.
Frisch aus der Küche von Sternekoch Mattias Roock
Dank der hochwertigen Produkte von Castello del Sole ist es mir gelungen, das Sterneküchen-Rezept von Chef Mattias Roock ganz zuhause nachzukochen:
- Loto-Risottoreis: Wächst direkt neben dem Hotel. Beim Kochen bleibt er wunderbar bissfest und wird aussen schön cremig.
- Weisser Merlot: Mit Noten von Pfirsich und weissen Blüten – ideal zum Ablöschen und bringt eine feine Fruchtnote ins Risotto.
- Yuzu-Essig Frisch gepresst aus dem Hotelgarten. Sorgt für eine lebendige Zitrusfrische, die jedes Gericht aufpeppt.
- Yuzu-Salz: Handverarbeitet mit echtem Yuzu-Öl. Verleiht deinem Risotto einen dezenten, sommerlich-zitronigen Kick.
Mit dem Loto-Risottoreis, dem weissen Merlot, frisch gepresstem Yuzu-Essig und dem aromatischen Yuzu-Salz aus dem Hotelgarten habe ich einen echten Klassiker gezaubert – und zwar so, wie er im Castello del Sole serviert wird!
Was ist die Terreni alla Maggia
Terreni alla Maggia ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich direkt neben dem Luxushotel Castello del Sole in Ascona befindet. Das Anwesen umfasst rund 150 Hektar und vereint Landwirtschaft, ein Weingut (Cantina alla Maggia) und Naturschutzgebiete wie ein Vogelschutzgebiet und botanische Gärten. Die Produkte, wie Reis, Mais, Obst und Wein, stammen direkt von diesen Feldern und werden in den Restaurants des Hotels verwendet. Gäste des Castello del Sole können die Natur und die regionalen Erzeugnisse unmittelbar erleben und geniessen. Die Produkte wie der tolle Risotto können direkt vor Ort oder im eigenen Onlineshop gekauft werden.
So entfaltet sich der Risotto-Aroma
- Frische Zitrusnote: Die Yuzu tanzt auf der Zunge, leicht säuerlich, aber niemals scharf.
- Floraler Safranhauch: Ein warmer, fast honigartiger Unterton, der das Risotto golden leuchten lässt.
- Reis-Textur: Dank des Loto-Korns bleibt das Risotto kernig-al dente, während sich jede Sauce-Schicht anschmiegt.
- Cremige Umarmung: Butter und Sbrinz verschmelzen zu einer samtigen Umarmung, die im Mund langsam nachblüht.
- Würziger Abschluss: Ein paar Blättchen Brunnenkresse und Zitrusfilets sorgen im letzten Biss für Frische und einen zarten Pfeffer-Kick.
Dieses Yuzu-Zitronen-Risotto ist mehr als ein Rezept – es ist eine Geschichte von Sonne, Tradition und handverlesener Qualität. Gönn dir diesen Kurzurlaub im Glas, spüre das Tessin auf der Zunge und staune, wie ein einfacher Reiskorn-Legende eine neue, strahlende Essenz verliehen wird!

Yuzu-Zitronen-Risotto
Zutaten
- 50 ml Olivenöl
- 50 g Schalotten
- 260 g Loto-Risottoreis aus dem Tessin von Terreni alla Maggia
- 150 ml Weisser Merlot aus dem Tessin von Terreni alla Maggia
- 800 ml Gemüsebouillon
- 1 Msp Safranpulver oder-fäden
- 100 g Butter
- 60 g Sbrinz gerieben
- 1 Stk Yuzu oder Yuzu-Essig aus dem Tessin von Terreni alla Maggia
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 50 g Brunnenkresse
- Frische Zitrusfrüchte für die Garnitur
- Yuzu-Salz zum Abschmecken
Anleitungen
- Die Schalotten würfeln und im Olivenöl glasig andünsten.
- Den Loto-Risottoreis zugeben und mit anschwitzen. Mit 150 ml Weisswein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- ¾ der heissen Gemüsebouillon hinzugeben, mit Yuzu-Salz abschmecken und ca. 10 - 12 Minuten schonend mit Deckel kochen.
- Kurz vor Schluss den Yuzu-Saft, Safran und Abrieb der Schale oder Yuzu-Essig je nach Geschmack zugeben.
- Ist der Risotto al dente, Butter, sowie den gerieben Parmesan untermengen. Nach Bedarf die restliche Gemüsebouillon hinzugeben.
- MATTIAS' TIPP:1- 2 Minuten ruhen lassen und bei Bedarf nochmals nachwürzen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da der Risotto dadurch seine perfekte, cremige Konsistenz erhält und zugleich al dente bleibt.
- Risotto im vorgewärmten Teller mit den Ziegenfrischkäse, Zitrusfilets und Kresse anrichten.
Video
Nährwerte
Hast du Lust auf weitere Hautpgerichte? Dann lass dich gerne hier inspirieren: