Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Köttbullar-Dumplings
Köttbullar Dumplings sind da! Aussen superknusprig, innen herrlich saftig – und das Ganze in schnell auf dem Tisch.

Wer liebt sie nicht, die klassischen schwedischen Köttbullar? Heute bekommt das Gericht ein spannendes Upgrade: Knusprige Dumplings mit saftiger Fleischbällchen-Füllung. Schnell gemacht, perfekt zum Teilen und ein echtes Kitchen & Dining-Erlebnis.
Zutaten & Herkunft
- 30 Fleischbällchen
- 30 Wan-Tan-Blätter
- Butter, Mehl, Gemüse- oder Rinds-Bouillon, Rahm, Pfeffer
- Frühlingszwiebel für Frische
Die hauchdünne, knusprige Wan-Tan-Hülle knackt leicht, gibt den Blick frei auf saftige, perfekt gewürzte Fleischbällchen, und die samtige Rahmsauce verbindet alle Aromen zu einer warmen, herzhaften Geschmacksexplosion. Die Verbindung skandinavischer Rezeptur und asiatischer Falttechnik sorgt für neuen Geschmack und überrascht jeden Gast. Es lohnt sich!
Perfekte Tools für perfekte Dumplings
Ich finde, für ein perfektes Gericht braucht man nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch die passenden Küchenhelfer. In diesem Rezept kommen gleich zwei davon von IKEA: Die GLADELIG-Backform sorgt mit ihrer dunkelgrauen Antihaftbeschichtung für perfekt knusprige, goldbraune Dumplings, während das SÄMAETA Schneidebrett aus robustem Akazienholz rutschfest ist und sich ideal für das präzise Schneiden von Frühlingszwiebeln und Kräutern eignet. Mit solchen Küchenhelfern macht das Kochen einfach noch mehr Spass!
Tipps & Tricks für Abwandlungen
Wenn du Lust auf Abwechslung hast, probiere diese kleinen Kniffe:
- Für extra Crunch Pekannüsse grob hacken und nach dem Backen über den Dumplings verteilen.
- Vegetarisch geniessen, indem du die Fleischbällchen durch die Vegi-Variante ersetzt.
- Reste clever aufbewahren: Nach dem Abkühlen im Kühlschrank für zwei Tage haltbar und bei Bedarf im Ofen kurz aufbacken.
Serviervorschläge & Varianten
- Klassisch mit Kartoffelbrei und Preiselbeeren
- Frühlingshaft mit grünem Salat und Senf-Dressing
- Vegetarisch: Fleischbällchen durch Pilzmischung ersetzen
Diese Köttbullar-Dumplings sind für mich das ideale Party- und Familienessen: einfach vorzubereiten, schnell im Ofen und perfekt zum Teilen. Hol ein Stück Schweden direkt auf den Tisch – mit einem Hauch Asien!

Köttbullar Dumplings
Kochutensilien
- 1 GLADELIG Ofenform von IKEA
- 1 SMÅÄTA Schneidebrett Akazie von IKEA
Zutaten
- 30 Fleischbällchen Huvudroll
- 30 Blätter Wan Tan Teig
- 1 EL Butter
- 3 dl Gemüse oder Rinds-Bouillon
- 2 EL Mehl
- 2 dl Rahm
- Pfeffer
- 1 Frühlingszwiebel
Anleitungen
- Fleischbällchen auf je ein Wan Tan Blatt legen. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, die Ecken nach innen klappen und gut verschliessen.
- Backen: Eine feuerfeste Form mit wenig Öl ausstreichen, Bällchen hineinsetzen und im Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.
- Für die Sauce Butter in einer Pfanne schmelzen, Mehl einrühren und mit Bouillon ablöschen. Rahm beigeben, kurz köcheln lassen und mit Pfeffer würzen.
- Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und darüberstreuen.
- Die Sauce zu den knusprigen Fleischbällchen servieren.
Video
Nährwerte