Onigirazu

5 from 1 vote
21.04.2025 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Habt ihr schon mal Onigirazu probiert? Dieses schnelle Rezept kombiniert die traditionellen Aromen Japans mit frischen Zutaten wie Thunfisch, Gurke und Rucola – perfekt für einen leichten Snack oder Hauptgang!

Onigirazu servieren

Dieses Rezept des klassischen Onigiri ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ideal als Snack, leichter Hauptgang oder für unterwegs – Onigirazu ist immer eine gute Wahl.

 

Was ist Onigirazu?

Onigirazu ist eine moderne Variante des traditionellen Onigiri, eines beliebten japanischen Reissnacks. Der Unterschied? Während Onigiri eine bestimmte Form hat, wird Onigirazu eher wie ein Reissandwich zubereitet. Es ist einfach, vielseitig und perfekt geeignet, um verschiedene Zutaten und Geschmacksrichtungen zu kombinieren. 

 

Zutaten: 300 g japanischer Rundkornreis 200 g Thunfischfilets in Öl 1 EL Mayonnaise 1 TL Sojasauce ¼ Gurke 8 Oliven, in Öl, ohne Stein 100 g getrocknete Tomaten, in Ol 30 g Rucola 1Kartoffeln 4 Nori-Blätter 1 EL weisse Sesamsaat 1 Prise feines Salz

 

Die Zubereitung dauert nur 25 Minuten!

In diesem Rezept von Onigiri kombiniere ich den milden Geschmack von Thunfisch mit der knackigen Frische von Gurke, Rucola und Karotten. Die getrockneten Tomaten und Oliven sorgen für eine mediterrane Note, die das Ganze besonders macht. Umhüllt von würzigem Nori und verfeinert mit weissem Sesam, entsteht eine Geschmackskombination, die begeistern wird. Du kannst auch die Zutaten nach Belieben anpassen. 

 

Den Reis mit 400 ml Wasser in einem Topf kochen (Seite 10). Thunfisch abtropfen lassen und in einer kleinen Schüssel mit Mayonnaise und Sojasauce vermengen. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden. Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten abtropfen lassen und je nach Grösse halbieren oder dritteln. Den Rucola waschen und trocken schütteln. Die Möhre schälen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Ein Nori-Blatt mit der Spitze nach unten auf ein Schneidbrett legen. Den Reis in einem Quadrat (10 x 10 cm) 1 cm dick darauf verteilen. Leicht salzen. Den Belag auf den Reis schichten. Mit einer zweiten Reisschicht bedecken und erneut leicht salzen. Das Nori-Blatt wie einen Briefumschlag über dem Reis falten und schliessen. In Frischhaltefolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen. Einmal durchschneiden und geniessen.

 

Tipps für perfekte Onigirazu

  • Reis richtig zubereiten: Nutze japanischen Rundkornreis und koche ihn sorgfältig nach Anleitung. Ein perfekt gekochter Reis sorgt für die richtige Konsistenz.
  • Zutaten frisch halten: Verwende frisches Gemüse wie Gurken und Rucola, um die besten Aromen zu erhalten.
  • Nori richtig handhaben: Achte darauf, die Nori-Blätter nicht zu feucht werden zu lassen, damit sie ihre Struktur und ihren Geschmack behalten.

 

Mit diesem Rezept aus dem Kochbuch “Das grosse Handbuch der japanischen Küche” von Sachiyo Harada welches im Knesebeck Verlag erschienen ist, zauberst du ein Stück Japan auf deinen Teller. Das Buch ist im Orell Füssli erhältlich. Guten Appetit oder wie man in Japan sagt: Itadakimasu!

Ob als schneller Snack oder als Highlight bei deinem nächsten Picknick – Onigirazu wird garantiert punkten! 

 

Onigirazu Kochbuch

Onigirazu servieren

Onigirazu

Habt ihr schon mal Onigirazu probiert? Dieses schnelle Rezept kombiniert die traditionellen Aromen Japans mit frischen Zutaten wie Thunfisch, Gurke und Rucola – perfekt für einen leichten Snack oder Hauptgang!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgerichte, Snack
Küche Japanisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 289 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Rundkornreis japanisch
  • 200 g Thunfischfilet in Öl
  • 1 EL Mayonnaise
  • 1 TL Sojasauce
  • 1/4 Gurke
  • 8 Oliven in Öl, ohne Stein
  • 100 g Tomaten getrocknet, in Öl
  • 30 g Rucola
  • 1 Kartoffel
  • 4 Nori-Blätter
  • 1 EL Sesamsaat weiss
  • 1 Prise feines Salz

Anleitungen
 

  • Den Reis mit 400 ml Wasser in einem Topf kochen (Seite 10). Thunfisch abtropfen lassen und in einer kleinen Schüssel mit Mayonnaise und Sojasauce vermengen. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden. Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten abtropfen lassen und je nach Grösse halbieren oder dritteln. Den Rucola waschen und trocken schütteln. Die Möhre schälen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
  • Ein Nori-Blatt mit der Spitze nach unten auf ein Schneidbrett legen. Den Reis in einem Quadrat (10 x 10 cm) 1 cm dick darauf verteilen. Leicht salzen.
  • Den Belag auf den Reis schichten.
  • Mit einer zweiten Reisschicht bedecken und erneut leicht salzen. Das Nori-Blatt wie einen Briefumschlag über dem Reis falten und schliessen.
  • In Frischhaltefolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen. Einmal durchschneiden und geniessen.

Video

Nährwerte

Kalorien: 289kcalKohlenhydrate: 61gEiweiss: 5gFett: 2gGesättigte Fettsäuren: 0.3gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 242mgKalium: 127mgBallaststoffe: 3gZucker: 0.5gVitamin A: 353IUVitamin C: 3mgKalzium: 23mgEisen: 3mg
Keyword Abendessen, Fisch, Hauptgerichte, Mittagessen, schnelle Rezepte, Snack

Bewerte unser Rezept

5 from 1 vote
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept