Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über michPanettone mit Crema
Panettone mit Crema ist ein wahrer Alleskönner! Egal ob zum Kaffee, Tee, Frühstück oder als süsser Abendsnack – diese kleinen, luftigen Küchlein passen einfach immer!
Panettonen werden aus einem besonders luftigen Hefeteig zubereitet, der gut und lange aufgehen muss. Ich muss mich immer schon total zusammenreissen, während ich den Teig mache. Denn dieser allein schmeckt schon so gut, dass man direkt die ganze Schüssel essen möchte.
Woher kommt Panettone?
Traditionell ist Panettone eine feine mailändische Backware, die von den Italienern vor allem in der Weihnachtszeit gegessen wird. “Panettone” ist dabei sogar eine eingetragene Marke der Handelskammer in Mailand.
Für die Herstellung der traditionellen Panettone sind nach Vorschriften der Handelskammer ausschließlich folgende Zutaten erlaubt: Wasser, Mehl, Zucker, Frischei, pasteurisierte Eiprodukte, Milch, Kondensmilch, Joghurt, Kakaobutter, Butter, Sultaninen, kandierte Schalen von Orangen und Zitronen und Salz.
So sehr ich die italienische Tradition respektiere und liebe, so sehr will der Foodie in mir aber auch immer mal neue Variationen von Rezepten ausprobieren. Dieses Panettone Rezept à la ANA+NINA ist daher eine kleine Eigenkreation und hält sich nicht 1:1 an die Vorschriften der mailändischen Handelskammer – was den Kuchen aber meiner Meinung nach kein Stück weniger köstlich macht! 😀
Als SAT.1 Schweiz mich Anfang des Jahres fragte, ob ich am Dreh einer Rezept-Serie für die Show Copy/Paste interessiert wäre, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme.
Die Aufzeichnung in voller Länge kannst du dir hier anschauen:
In der Sendung werden bekannte Rezepte vorgestellt, die ihr ganz einfach zu Hause nachmachen könnt. Für die meisten Rezepte braucht ihr keine aufwändigen Zutaten oder Küchengeräte und so kann jeder in seiner eigenen Küche zum Sternekoch oder Profibäcker werden. So ist auch dieses Panettone Rezept mit Crema entstanden.
Panettone mit Crema: Die Zubereitung
Für die Zubereitung deiner Panettone gibst du Mehl, Zucker, Honig, Sauerteigpulver und Trockenhefe in eine Schüssel, vermengst alles. Anschliessend fügst du Milch, Butter, Vanillezucker, Eier und Salz dazu. Reibe nun die Schale von je einer Bio-Zitrone und -Orange in den Teig und knete ihn gut durch. Damit der Hefeteig beim Backen wirklich aufgeht, ist das intensive Kneten an dieser Stelle besonders wichtig.
Abschliessend füllst du deinen Teig in eine Panettone-Form und lässt ihn zugedeckt ca. 3,5 Stunden aufgehen.
Im Backofen backst du deine Panettone ca. 90 Minuten lang bei niedriger Temperatur. Es ist dabei wichtig, den Ofen nicht über 160 Grad zu heizen, damit der Kuchen auch von Innen gut durchbäckt.
Für die Crema leerst du den Inhalt einer Vanilleschote und vermengst die Samen mit Milch, Zucker, Maizena und Eiern. Dann bringst du die Vanillesauce unter ständigem Rühren kurz zum Kochen. Sobald die Masse leicht andickt, nimmst du sie vom Herd und rührst noch einige Momente weiter. Anschliessend füllst du die Crema in einen Spritzsack.
Mit einem Strohhalm stichst du feine Löcher in deine Panettone und befüllst diese nun mit der Crema. Abschliessend kannst du deinen Kuchen auch noch mit weisser Schokolade überziehen.
Wenn auch nicht ganz traditionell korrekt – dieses Panettone Rezept wird dich und deine Gäste beeindrucken. Viel Spass beim Geniessen!
Bist du auf den Geschmack gekommen? Das klassische Panettone Rezept und diese kleinen Mini-Panettones sind ebenfalls tolle Variationen meines italienischen Lieblingskuchens.
Panettone mit Crema
Zutaten
- 600 g Weissmehl
- 220 g Zucker
- 3 EL Honig
- 1 EL Sauerteigpulver 10g
- 1 Packung Trockenhefe von Dr. Oetker
- 6,5 dl Milch
- 140 g Butter
- 1 Packung Vanillezucker von Dr. Oetker
- 5 Eier frisch
- 1/2 EL Salz
- 1 Orange Bio
- 1 Zitrone Bio
- 1 Vanilleschote von Dr. Oetker
- 1,5 EL Maizena
- 150 g Weisse Schokolade
- 50 g Mandeln
Anleitungen
- Für den Teig: Mehl, 120 g Zucker, Honig, Sauerteigpulver und Trockenhefe in einer Schüssel mit 1,5 dl Milch, 140 g Butter, Vanillezucker, 3 Eier, Salz geben. Schale von einer Zitrone und Orange abreiben, Saft von der Orange auspressen, dazugeben, ca. 30-45 Min. mit einer Küchenmaschine auf tiefer Stufe zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig in eine 750 g - 1 Kg Panettone-Form geben, zugedeckt ca. 3½ Std. aufgehen lassen.
- Backen: Ca. 90 Min. auf der untersten Rille des auf 160 Grad vorgeheizten Ofens.
- Für die Crema: Vanillestängel längs aufschneiden, Samen auskratzen.5 dl Milch, restlichen Zucker, Maizena und 2 Eier mit dem Vanillestängel und den Vanillesamen mit dem Schwingbesen verrühren, unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Masse bindet und cremig wird, die Pfanne sofort von der Platte nehmen, ca. 2 Min. weiterrühren. Klarsichtfolie direkt auf die Creme legen, auskühlen lassen. In einen Spritzsack füllen.
- Panettone mit dem Strohhalm 5 Mal einstecken, und mit der Crema befüllen. Panettone leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, so sinkt die Crema ein.
- Weisse Schokolade schmelzen, über dem Panettone verteilen. Mandeln grob hacken und auf der Schokolade verteilen. Panettone ca. 10 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen vor dem Anschneiden, so kann sich die Crema etwas setzen.