Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Summer Rolls mit Erdnuss-Dip
Seit unserer Zeit in Berlin lieben wir selbstgemachte Summer Rolls. Diese sind super erfrischend, gesund und können nach Lust und Laune mit Gemüse, Tofu, Sprossen und anderen Zutaten gefüllt werden.

Je öfter du die Summer Rolls zubereitest, desto perfekter wird das Ergebnis. Die meisten Zutaten schneidest du in feine Streifen oder Rädchen. Deshalb kann ich dir hier die Investition in ein gutes Schneidemesser ans Herz legen. Wir sind super happy mit unserem Victorinox Messerblock-Set. In dem Messerblock befinden sich sechs Messer verschiedener Größen und Schneiden: vom Rüstmesserchen bis zum Brotmesser ist alles dabei!
So erkennst du ein gutes Küchenmesser
Ein bisschen mehr gibt es zur Qualität eines Messers allerdings noch zu sagen. Die Schärfe der Klinge ist nicht immer ausreichend, um Präzesion beim Schneiden zu erzielen. Auch der Griff eines guten Küchenmessers muss solide und am besten ergonomisch sein. Die Griffe unseres Messer-Sets sind alle aus europäischem Nussbaumholz gefertigt und liegen daher sehr weich in der Hand. Das dunkelbraune Holz ist lebhaft gemasert und dadurch wunderschön – kein Stück gleicht dem anderen! Und noch etwas macht die Swiss Modern Messer besonders: Das Nussbaumholz fühlt sich unglaublich warm und natürlich an. Die geometrisch geformten Griffe wirken dynamisch und geben dem ältesten und wichtigsten Werkzeug der Menschheit ein modernes Aussehen.
Summer Rolls zubereiten
Nun aber zurück zur Zubereitung unserer Sommerröllchen. In einem Topf lässt du 1 Pack Reisnudeln zunächst einige Minuten weichkochen. Währenddessen schneidest du jede Menge Gemüse in dünne Stifte. Zusätzlich gebe ich gerne frische Kräuter wie Koriander, Minze und Basilikum in meine Summer Rolls.
Lege nun die Reispapierkreise einzeln nacheinander auf einen grossen Teller und befülle diesen mit Wasser. Das Reispapier sollte komplett vom Wasser bedeckt sein. Kurz ziehen, dann abtropfen lassen und auf ein Backpackier legen. Für die Füllung der Röllchen belegst du die Kreise einfach abwechselnd mit den verschiedenen Zutaten. Abschliessend legst du je eine kleine Portion Nudeln hinzu und formst die Reispapierkreise zu Röllchen.
Besonders gut schmeckt dieser Sommersnack mit selbstgemachtem Erdnuss-Ingwer-Dip!
Lust auf mehr asiatische Küche? Diese Rezepte gefallen dir bestimmt!
Korean Fried Chicken mit Algen
Summer Rolls mit Erdnuss-Dip
Zutaten
- 16 Blatt Reispapier
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Minze
- 200 g Karotten
- 150 g Randen Spiralen
- 1 Salatgurke
- 100 g Sojasprossen
- 3 Stk. Babylattich
- 1 Pack Räuchertofu
- 3 Stk. Feigen
- 20 g Sesam
- 1 Stk. Ingwer
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 Limette
- 85 g Erdnussbutter