Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Rheintaler Ribel mit Apfelmus
Rheintaler Ribel ist ein traditionelles Gericht aus der Ostschweiz und schmeckt für mich etwas wie geröstete Brösel. Ribel wird aus dem originalen Ribelmais AOP hergestellt und mit Milchkaffee, Apfelmus oder Zwetschgenkompott serviert.

Woher kommt der Rheintaler Ribel? Der Mais spielte früher im Rheintal auf Schweizer und Vorarlberger Seite sowohl kulturgeschichtlich als auch wirtschaftsgeschichtlich eine wichtige Rolle und ist daher auch heute noch ein heissgeliebtes Traditionsgericht. Ich liebe besonders diese alten Rezepte, die von Generation von Generation weitergeben werden. Da ist man gleich ein Stück Schweizer Geschichte mit!
Die Zubereitung des Rheintaler Ribel ist etwas aufwändig, lohnt sich aber allemal. Besonders der nussige Eigengeschmack gefällt mir sehr gut. Zu Beginn wird der Ribelmais mit Milch, Wasser und Salz in eine Pfanne gegeben und aufgekocht. Dann lässt du ihn 3 Stunden zugedeckt quellen.
Den Apfelmus kannst du entweder fertig zubereitet einkaufen oder selber machen. Dazu schneidest du 4 Äpfel in kleine Stücke und lässt sie mit etwas Wasser zum kochen. Sobald die Äpfel weich sind, pürierst du sie zu Apfelmus.
Erhitze nun Öl und Bratbutter in einer Pfanne, gebe die Maismasse hinzu und lasse den Ribel einige Minuten zugedeckt rösten. Nach und nach gibst du nun normale Butter zu dem Ribelmais, bis sich aus diesem goldbraune Krümel bilden.
Rheintaler Ribel schmeckt am besten warm serviert und ist daher ein perfektes Wohlfühlessen für kalte Tage.

Rheintaler Ribel mit Apfelmus
Zutaten
- 500 g Mais feiner Ribelmais original AOP
- 4 dl Milch
- 3 dl Wasser
- 1 EL Salz
- 2 EL Bratbutter
- 25-50 g Butter
- 4 Äpfel (Gala Äpfel)
- Puderzucker
Anleitungen
- Rheintaler Ribelmais, Milch, 3 dl Wasser und Salz in eine Pfanne geben und aufkochen. Vom Herd nehmen und mind. 3 Stunden zugedeckt quellen lassen.
- Äpfel klein schneiden und mit 1 dl Wasser in einer Pfanne zum kochen bringen. Sobald die Äpfel weich sind mit einem Pürierstab pürieren und bereitstellen.
- Öl oder Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen, Maismasse beigeben, oft umrühren und bei mittlerer Hitze rösten. Zwischendurch einige Minuten zugedeckt stehen lassen, damit der Ribel feucht bleibt.
- Butter nach und nach dazugeben und während ca. 20 Minuten weiter «ribeln» bis sich goldbraun geröstete Krümel bilden. Den Ribel mit Puderzucker bestäuben und mit dem Apfelmus servieren.
Nährwerte
Mit Mais kann man toll backen. Hier noch ein paar weitere Mais-Rezepte für dich:
Was ist Ribelmais? noch nie gesehen oder gehört davon
Hallo Ekaat, Ribelmais ist eine traditionelle Maissorte aus dem Rheintal. Kann ich sehr empfehlen. Alles Liebe Ana