Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Gebackener Tintenfisch
Ich liebe es, in den Kochbüchern von Orell Füssli zu stöbern! Im Kochbuch “Porto” von Sylvie Da Silva bin ich auf den gebackenen Tintenfisch gestossen – und war sofort hin und weg.

Meeresfrüchte faszinieren mich schon lange: Sie sind leicht, reich an hochwertigem Eiweiss und stecken voller Nährstoffe. Heute zaubern wir gebackenen Tintenfisch – eine Zubereitung, die mit frischen Kräutern, bestem Olivenöl und knackigem Gemüse echtes Küstenfeeling auf den Teller bringt.
Inspiration aus dem Orell Füssli Bücherregal
Ich entdecke meine liebsten Rezepte oft beim Stöbern in den Kochbüchern von Orell Füssli, denn hier begeistern mich spannende Geschmackskombinationen und das bunte Layout gleichermassen. Genau dort bin ich auf den gebackenen Tintenfisch aus Porto – Das Kochbuch von Sylvie Da Silva gestossen. Die perfekte Harmonie von zartem Tintenfisch und knusprigen Kartoffeln wird getragen von würzigem Knoblauchöl und Lorbeer, während frischer Koriander oder Petersilie dem Ganzen eine sonnige, mediterrane Leichtigkeit verleihen.
Porto – Das Kochbuch ist ein echtes Must-have für alle, die Portugals Hafenstadt und ihre Küche lieben. Auf über 50 Seiten erwarten dich neben dem Tintenfisch auch Klassiker wie das herzhafte Caldo Verde, knusprige Stockfischkrapfen und unwiderstehliche Pastéis de Nata. Hol dir mit diesem Buch ein Stück Atlantik-Flair nach Hause und lass dich von der kulinarischen Vielfalt Portos inspirieren!
Tipps und Tricks für mehr Genuss
- Nutze kleine, festkochende Bio-Kartoffeln, damit sie gleichmässig garen und aussen knusprig bleiben.
- Prüfe den Tintenfisch während des Kochens: So stellst du sicher, dass er zart, aber nicht zu weich wird.
- Röste den Knoblauch nur kurz an – so vermeidest du Bitterstoffe im Öl.
- Gib einen Spritzer Zitronensaft über die fertige Portion für eine zusätzliche Frische-Note.
- Als Serviervorschlag passt ein knackiger Sommersalat, knuspriges Baguette und ein Glas gekühlter Vinho Verde.
Mit diesem Rezept von gebackenem Tintenfisch holst du dir portugiesisches Flair nach Hause – perfekt, um gemeinsam mit Familie oder Freunden den Sommer zu feiern. Bom apetite!

Gebackener Tintenfisch
Zutaten
- 12 Karoffeln Bio, klein
- Salz und Pfeffer
- 10 EL Olivenöl
- 1 Tintenfisch roh, circa 1,5kg
- 1 Glas Wasser
- 2 Prisen Salz grob
- 2 Knoblauchzehen
- Koriander oder Petersilie frisch gehakt
- 2 Lorbeerblätter
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Kartoffeln waschen und in einer grossen ofenfesten Form vertei-len. Salzen, pfeffern und mit 4 EL Olivenöl beträufeln. 40 Minuten in den Ofen schieben, zwischendurch regelmässig umrühren.
- Den Tintenfisch kalt abspülen und mit 1 Glas Wasser, der ganzen ungeschälten Zwiebel und 2 Prisen grobem Salz in einen Schnellkochtopf geben. Bei starker Hitze erhitzen, bis der Schnellkochtopf unter Druck steht, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten garen. (oder in einem normalen Topf auf dem Herd für ca. 60-90 Min. leicht köcheln lassen, am besten immer wieder testen, ob er weich ist). Den Tintenfisch abtropfen lassen und die Tentakel am Kopf abschneiden.
- Die Form aus dem Ofen nehmen. Die Kartoffeln etwas abkühlen lassen, dann mit der Faust darauf drücken, sodass sie in zwei Hälften zerbrechen. Zur Seite stellen. Den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Den Koriander oder die Petersilie hacken.
- Beiseitestellen.
- Den Tintenfisch zu den Kartoffeln geben und wenden, sodass er mit Olivenöl bedeckt ist. 15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit das restliche Olivenöl stark erhitzen, dann auf niedrige Temperatur herunterschalten. Knoblauch und Lorbeerblatt dazugeben und höchstens 10 Minuten braten. Das Öl zum Servieren in eine Sauciere giessen.
- Das Gericht aus dem Ofen nehmen, mit Koriander oder Petersilie bestreuen und nach Belieben mit dem Öl beträufeln.
Video
Nährwerte
Lust auf weitere köstliche Hauptgerichte? Dann lasse dich hier inspirieren: