Spritzgebäck-Spitzbuben mit Schokolade

No ratings yet
27.11.2025 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Heute gibt’s meine liebsten Spritzgebäck‑Spitzbuben mit dunkler Schokolade: buttriger Teig, echtes Vanille‑Mark und fruchtige Himbeerfüllung – schnell gemacht, perfekt zum Teilen und als Geschenk aus der Küche.

Spritzgebäck-Spitzbuben mit Schokolade sevieren

Adventszeit heisst bei mir: Duft nach Zimt und Vanille in der Küche, Guetzli backen mit der Familie und kleine Rituale. Spritzgebäck‑Spitzbuben mit Schokolade sind genau so ein Ritual – sie brauchen wenig Aufwand, lassen sich gut vorbereiten und bringen sofort dieses warme, heimelige Gefühl an den Tisch.

200 g weiche Butter 120 g Puderzucker 2 Eier 2 Dr. Oetker Bio Bourbon Vanilleschote 250 g Mehl 100 g dunkle Schokolade 5 EL Himbeerkonfitüre

Warum du diese Spritzgebäck‑Spitzbuben mit Schokolade lieben wirst

Die Kombination ist simpel und trifft ins Schwarze: buttriger Spritzteig, ein Hauch echter Vanille im Teig, fruchtige Himbeerkonfitüre zum Füllen und dunkle Schokolade als festes, schokoladiges Finish. Du brauchst nichts zum Ausstechen und bist dadurch viel schneller. Die Konsistenz ist zart, die Enden knacken leicht beim Abbeissen, und die Schokolade macht aus klassischen Spitzbuben ein kleines Festgebäck – ideal für Gäste oder als Geschenk aus der Küche.

Das Mehl mischen und vorsichtig unter die Buttermasse heben, bis ein gleichmässiger Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Bögen oder Stangen spritzen.

Die zimmerwarme Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Puderzucker und einer Prise Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Mark der Vanilleschote auskratzen, zugeben und kurz unterrühren. Die Eier hinzufügen und nur so lange verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.

Meine persönliche Empfehlung für echte Vanille im Advent

Ich empfehle die Bio Bourbon Vanilleschote von Dr. Oetker – für mich die erste Wahl, wenn Vanille wirklich nach Vanille schmecken soll:

  • Handverlesene Schoten mit intensivem Bourbon‑Aroma, ideal für feine Teige, Cremes und Plätzchen.
  • Praktisch verpackt in wiederverschliessbaren Glasröhrchen für lange Frische und einfache Aufbewahrung.
  • Das Mark lässt sich leicht auskratzen und gibt dem Teig echten Geschmack; die ausgekratzte Schote eignet sich perfekt für selbstgemachten Vanillezucker.

Für die Weihnachtsbäckerei lohnt es sich, total auf echte Vanille zu setzen: Das Aroma hebt einfache Rezepte spürbar an und macht den Unterschied im Ergebnis.

Heute gibt’s meine liebsten Spritzgebäck‑Spitzbuben mit dunkler Schokolade: buttriger Teig, echtes Vanille‑Mark und fruchtige Himbeerfüllung - schnell gemacht, perfekt zum Teilen und als Geschenk aus der Küche

Tipps und Tricks für perfekte Spitzbuben

  • Butter und Zucker richtig cremig rühren; das gibt zarte, gleichmässige Textur.
  • Für bessere Formstabilität: Teig 15–30 Minuten kühlen, falls er zu weich ist.
  • Schokolade temperieren oder langsam schmelzen, dann die Enden kurz eintauchen und auf einem Gitter trocknen lassen.

Backpapier belegtes Blech kleine Bögen oder Stangen spritzen. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Heissluft etwa 10–15 Minuten goldgelb backen. Anschliessend vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben die eine Hälfte des Spritzgebäcks mit Konfitüre bestreichen, eine zweite daraufsetzen und die Enden in geschmolzene Schokolade tauchen. Auf einem Gitter trocknen und fest werden lassen – fertig ist das feine Spritzgebäck!

Spritzgebäck‑Spitzbuben mit Schokolade sind unkompliziert, sehen festlich aus und schmecken nach Kindheit und Advent. Backen, teilen, geniessen – ganz wunderbar!

Spritzgebäck-Spitzbuben mit Schokolade sevieren

Spritzgebäck-Spitzbuben mit Schokolade

Heute gibt’s meine liebsten Spritzgebäck‑Spitzbuben mit dunkler Schokolade: buttriger Teig, echtes Vanille‑Mark und fruchtige Himbeerfüllung - schnell gemacht, perfekt zum Teilen und als Geschenk aus der Küche.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Im Backofen 25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Guetzli
Küche Schweiz
Portionen 4 Personen
Kalorien 411 kcal

Zutaten
  

  • 200 g weiche Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 2 Bio Bourbon Vanilleschote von Dr. Oetker
  • 250 g Mehl
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 5 EL Himbeerkonfitüre

Anleitungen
 

  • Die zimmerwarme Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Puderzucker und einer Prise Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Mark der Vanilleschote auskratzen, zugeben und kurz unterrühren. Die Eier hinzufügen und nur so lange verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
  • Das Mehl mischen und vorsichtig unter die Buttermasse heben, bis ein gleichmässiger Teig entsteht. Den Teig in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Bögen oder Stangen spritzen.
  • Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Heissluft etwa 10–15 Minuten goldgelb backen. Anschliessend vollständig auskühlen lassen.
  • Nach Belieben die eine Hälfte des Spritzgebäcks mit Konfitüre bestreichen, eine zweite daraufsetzen und die Enden in geschmolzene Schokolade tauchen. Auf einem Gitter trocknen und fest werden lassen – fertig ist das feine Spritzgebäck!

Video

Nährwerte

Kalorien: 411kcalKohlenhydrate: 88gEiweiss: 12gFett: 14gGesättigte Fettsäuren: 7gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gTransfette: 0.01gCholesterin: 1mgNatrium: 5mgKalium: 182mgBallaststoffe: 3gZucker: 7gVitamin A: 10IUKalzium: 22mgEisen: 3mg
Keyword Backen, Familien Rezepte, Guetzli, Schokolade, Weihnachten, Winter

Bewerte unser Rezept

No ratings yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept