Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Pasta alla Norma
Valentinstags-Spezial: Die ultimative Liebeserklärung auf dem Teller.

Heute nehme ich dich mit auf eine kulinarische Reise nach Italien. Nonna Anna hat mir verraten, wie ich die beste Pasta alla Norma zubereite. Ich zeige dir, wie du Schritt für Schritt mega easy diese Wahnsinns Pasta nachmachen kannst. Trust me, das Rezept wird nicht nur deine Geschmacksknospen, sondern auch dein Herz erobern.
Die Magie der Herz-Pasta von Barilla
Bevor wir loslegen, muss ich dir von einer ganz besonderen Zutat erzählen: der Herz-Pasta von Barilla. Diese limitierte Edition ist nicht nur ein Hingucker auf dem Teller, sondern verleiht unserem Gericht eine extra Portion Amore. Leider ist sie nur limitiert um den Valentinstag herum erhältlich. Aber keine Sorge – das Rezept schmeckt auch mit klassischen Pasta-Sorten hammer!
Zutaten und Alternativen
Für 4 Portionen brauchst du:
- 400 g Pasta (am besten Herz-Pasta von Barilla, aber Penne oder Rigatoni tun’s auch)
- 3 mittelgrosse Auberginen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ¼ Bund Petersilie
- 500 g passierte Tomaten
- ½ Bund Basilikum
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
- Optional: Ricotta oder Parmesan zum Garnieren
Tipps und Tricks für die perfekte Pasta alla Norma
- Auberginen-Hack: Lass die Auberginen-Würfel mit Salz bestreut 15-30 Minuten in einem Sieb ruhen. So werden sie schön knusprig beim Braten.
- One-Pot-Wonder: Koche die Pasta direkt in der Sauce. Das spart Zeit und Geschirr – und intensiviert den Geschmack..
- Käse-Alternativen: Traditionell wird Ricotta salata verwendet. Hast du den nicht zur Hand? Probier’s mit Parmesan oder veganem Käseersatz.
- Kräuter-Kick: Experimentiere mit den Kräutern! Oregano oder Minze können deiner Pasta alla Norma eine neue Note verleihen.
- Gemüse-Vielfalt: Fühl dich frei, andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika hinzuzufügen. Deine Kreativität kennt keine Grenzen!
Schritt-für-Schritt zum Pasta-Glück, gleich etwas unterhalb findest du die ganze Anleitung.
Dieses Familien-Rezept von Nonna Anna ist nicht nur super fein, sondern auch total unkompliziert. Ob du nun die exklusive Herz-Pasta von Barilla ergatterst oder zu klassischen Formen greifst – mit diesem Gericht zauberst du ein Stück Italien auf deinen Teller. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und lass uns zusammen kochen! Ich verspreche dir, deine Lieben werden begeistert sein. Und wer weiss, vielleicht wird Pasta alla Norma ja auch dein neues Lieblingsgericht? Buon appetito und lass es dir schmecken!

Pasta alla Norma
Zutaten
- 400 Pasta Herz Pasta von Barilla
- 3 Auberginen mittelgross
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/4 Bund Petersilie
- 500 g Tomaten passiert
- 1/2 Bund Basilikum
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- Ricotta oder Parmesan zum Garnieren optional
Anleitungen
- Auberginen schälen und in 1-2 cm grosse Würfel schneiden. Mit Salz bestreuen und ca. 15-30 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen. Mit Küchenpapier trockentupfen.
- Zwiebel und Knoblauch hacken. In der Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze andünsten. Aubergine dazugeben und ca. 5-10 Min. anbraten bis die Aubergine Farbe angenommen hat.
- Petersilie zupfen, fein hacken und mit den Tomaten hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zucker würzen.
- Herz Pasta mit ca. 0.5 Liter Wasser unter die Auberginen Tomatensauce mischen, Deckel darauf geben und ca. 20-30 Min. köcheln lassen. Ganz wichtig, falls es noch etwas mehr Wasser braucht, immer wieder etwas nachgiessen. Die Pasta sollte nicht am Boden der Pfanne abbrennen.
- Basilikum grob schneiden und mit dem Ricotta oder Parmesan auf der Pasta verteilen, alles unterrühren und geniessen.
Video
Nährwerte
Für noch mehr italienische Wärme solltet ihr unbedingt diese Gerichte ausprobieren:
beste Pasta 🤩
Danke für dein tolles Feedback! 😊 Pasta-Liebe geht einfach immer, oder? ❤️✨
Alles Liebe, Ana