Beeren, Ahornsirup, Zitronensaft und Vanille in einem Topf erhitzen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten die Beeren weich werden lassen. Die Chiasamen unterrühren und kurz mit Erwärmen. Den Topf vom Herd nehmen und die Konfitüre Masse leicht abkühlen lassen. Alles in ein zuvor sterilisiertes Einmachglas füllen, dieses verschliessen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.
Die Dinkelmehle und Zucker in eine Schüssel sieben. Gemahlene Mandeln, Zitronenschale und Vanille untermischen. Die vegane Margarine und nach Bedarf den veganen Drink hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
Diesen zu einem flachen Laib formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig portionsweise etwa 4 mm dünn darauf ausrollen. Aus der Teigplatte runde Kekse ausstechen. Bei der Hälfte der Kekse mit einer kleineren Ausstechform in der Mitte einen Kreis oder Stern ausstechen.
Die Kekse auf den Backblechen verteilen und je nach Grösse 10 bis 12 Minuten im Ofen hellgold backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Die Konfitüre durchrühren und jeweils 1⁄2 TL davon auf die Unterseiten ohne Loch setzen. Die Konfitüre verstreichen, den Deckel mit Loch aufsetzen und vorsichtig andrücken.
Die Spitzbuben nach Belieben mit etwas Puderzucker oder für die zuckerfreie Variante mit Kokosmehl bestäuben.