Tannenzapfen-Mailänderli

5 from 1 vote
08.12.2024 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Du suchst nach Weihnachtsguetzli? Die Kombination aus Mailänderli, Schokolade, Mandeln und dem Premium Bio Vanille Extrakt ist einfach unwiderstehlich.

Ein festliches Weihnachtsgebäck mit Vanille-Twist Du suchst nach einem besonderen Weihnachtsguetzli, das nicht nur fein schmeckt, sondern auch noch festlich aussieht? Dann sind diese Tannenzapfen-Mailänderli genau das Richtige für dich! Mit gehobelten Mandeln als Schuppen und ein bisschen Schokolade sind sie ein echter Hingucker auf jedem Guetzliteller.

Zutaten für 4 Personen

250 g weiche Butter

200 g Zucker

1 Prise Salz

2 Eier

2 TL Dr. Oetker Premium Bio Vanille Extrakt

Abrieb einer Bio-Zitrone

500 g Mehl

100 g gehobelte Mandeln

100 g dunkle Schokolade

Die ganze Zubereitung findest du etwas weiter unten. 

Tipp für extra Aroma für die Tannenzapfen-Mailänderli

Das Dr. Oetker Premium Bio Vanille Extrakt verleiht deinen Mailänderli eine feine Vanillenote und intensiviert den Geschmack. Die gehobelten Mandeln als Schuppen und die Schokolade geben den Tannenzapfen ein festliches Aussehen und machen sie zu einem besonderen Weihnachtsgebäck. Mit diesem Rezept zauberst du in nur 55 Minuten (45 Minuten Vorbereitung, 10 Minuten Backzeit) ein einzigartiges Weihnachtsguetzli. Perfekt für gemütliche Backnachmittage mit der Familie oder als besonderes Geschenk für deine Lieben. Lass dich von der weihnachtlichen Stimmung anstecken und probiere dieses festliche Familienrezept aus. Deine Gäste werden begeistert sein von diesen aussergewöhnlichen Tannenzapfen-Mailänderli!

 

 

Tannenzapfen-Mailänderli

Du suchst nach Weihnachtsguetzli? Die Kombination aus Mailänderli, Schokolade, Mandeln und dem Premium Bio Vanille Extrakt ist einfachunwiderstehlich. 
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Im Backofen 10 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Guetzli
Küche Schweiz
Portionen 4 Personen
Kalorien 1077 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Butter weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 2 TL Vanille Extrakt Bio, von Dr. Oetker
  • 1 Zitrone Bio
  • 500 g Mehl
  • 100 g Manden gehobelt
  • 100 g dunkle Schokolade

Anleitungen
 

  • Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Eier, Dr. Oetker Premium Bio Vanille Extrakt und Zitronenschale unterrühren
  • Mehl dazusieben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit einem Tannenzapfen-Ausstecher Formen ausstechen und auf die Backbleche legen.
  • Gehobelte Mandeln vorsichtig als "Schuppen" auf die Tannenzapfen drücken, dabei von unten nach oben arbeiten und leicht überlappen lassen.
  • Mailänderli im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die untere Hälfte jedes Tannenzapfens in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf Backpapier trocknen lassen.

Video

Nährwerte

Kalorien: 1077kcalKohlenhydrate: 152gEiweiss: 18gFett: 66gGesättigte Fettsäuren: 39gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 17gTransfette: 2gCholesterin: 135mgNatrium: 504mgKalium: 199mgBallaststoffe: 3gZucker: 57gVitamin A: 1572IUVitamin C: 0.1mgKalzium: 40mgEisen: 4mg
Keyword Familien Rezepte, Guetzli, Weihnachten, Winter

 

Bewerte unser Rezept

5 from 1 vote
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept