Spitzbuben‑Milchreis‑Bowl

No ratings yet
26.11.2025 · Dieses Rezept kann Affiliate Links enthalten
Shares

Spitzbuben-Milchreis-Bowl: Ein süsser Brunchmoment 

Die Milch in einem Topf langsam erhitzen, bis sie fast kocht. Den Reis hinzufügen, die Hitze reduzieren und den Milchreis bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und der Brei cremig wird. Dabei darauf achten, dass die Milch nicht überkocht oder anbrennt. Himbeeren mit Ahornsirup kurz aufkochen und kurz köcheln, ca. 2 min. Warmer Milchreis auf zwei Schüsseln verteilen und kleine Mulden in der Mitte eindrücken. Himbeeren direkt heiss in die Mulde leeren, Spitzbuben Guetzli zerbröckeln und darüberstreuen und mit Mandeln servieren.

Es gibt Rezepte, die einfach glücklich machen. Die Spitzbuben-Milchreis-Bowl gehört definitiv dazu. Eigentlich wollte ich nur klassischen Milchreis machen, aber dann lagen da noch ein paar Spitzbuben vom Vortag herum, und die Idee war geboren. Das Ergebnis? Eine cremige, fruchtige, knusprige Bowl in einer weihnachtlichen Variante! Perfekt für Brunch, Adventssonntagen oder einfach als süsser Snack zwischendurch.

Zutaten: 3 Tassen Milch 1 Tasse Reis 100 g Himbeeren 3 EL Ahornsirup 40 g Mandeln 2 Spitzbuben Guetzli

Die Zutaten – mehr als nur Geschmack

  • Milch & Reis: Die Basis für Wärme und Cremigkeit. Ich nehme am liebsten Vollmilch, weil sie dem Reis diese samtige Konsistenz verleiht. Der Rundkornreis saugt die Milch perfekt auf – wichtig ist nur, regelmässig zu rühren, damit nichts anbrennt.
  • Himbeeren & Ahornsirup: Die fruchtige Komponente. Himbeeren bringen eine leichte Säure, die super mit dem süssen Sirup harmoniert. 
  • Mandeln: Für den Crunch. Ich röste sie leicht an, damit sie ihr Aroma entfalten – das gibt dem Ganzen Tiefe und Textur.
  • Spitzbuben Guetzli: Mein persönliches Highlight. Diese klassischen Schweizer Weihnachtsplätzchen mit Marmeladenfüllung bringen nicht nur Süsse, sondern auch Weihnachtslaune

tzbuben‑Milchreis‑Bowl - schneller, gemütlicher Brunch in einer weihnachtlichen Variante!

Warum ich für dieses Rezept das Tefal Ingenio Preference On Set genommen habe

Für diese Spitzbuben-Milchreis-Bowl lohnt sich eine kompakte, gut ausgerüstete Topf‑/Pfannen-Kombination. Gleichmässige Temperaturführung beim langsamen Köcheln, zuverlässiges Antihaftverhalten für leichtes Rühren und eine abnehmbare Griff‑Lösung, die den Übergang vom Herd an den Tisch und die platzsparende Lagerung erleichtert – das Ingenio Set von Tefal ist genau das, was du brauchst.

Spitzbuben‑Milchreis‑Bowl servieren

Tipps & Tricks für noch mehr Genuss

  • Mandeln karamellisieren: einfach mit etwas Zucker in der Pfanne rösten – das gibt einen süssen Crunch.
  • Milchreis lässt sich super vorbereiten. Im Kühlschrank hält er sich 2-3 Tage und kann einfach aufgewärmt werden.
  • Wer mag, gibt vor dem Servieren einen Teelöffel warmen Honig darüber als Deko dazu.

 

Diese Bowl ist einfach, schnell und trotzdem besonders. Sie verbindet cremige Wärme mit fruchtiger Frische und knusprigem Biss und passt perfekt in die Adventszeit –  ob als Brunch an einem Sonntagsmorgen, als Dessert nach dem Weihnachtsessen oder als süsser Snack zwischen Plätzchenbacken.

 

Die Milch in einem Topf langsam erhitzen, bis sie fast kocht. Den Reis hinzufügen, die Hitze reduzieren und den Milchreis bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und der Brei cremig wird. Dabei darauf achten, dass die Milch nicht überkocht oder anbrennt. Himbeeren mit Ahornsirup kurz aufkochen und kurz köcheln, ca. 2 min. Warmer Milchreis auf zwei Schüsseln verteilen und kleine Mulden in der Mitte eindrücken. Himbeeren direkt heiss in die Mulde leeren, Spitzbuben Guetzli zerbröckeln und darüberstreuen und mit Mandeln servieren.

Spitzbuben-Milchreis-Bowl

Schneller, gemütlicher Brunch in einer weihnachtlichen Variante!
No ratings yet
Zubereitungszeit 10 Minuten
Auf dem Herd 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Brunch
Küche Schweiz
Portionen 2 Personen
Kalorien 148 kcal

Zutaten
  

  • 3 Tassen Milch
  • 1 Tasse Reis
  • 100 g Himbeeren
  • 3 EL Ahornsirup
  • 40 g Mandeln
  • 2 Spitzbuben Guetzli

Anleitungen
 

  • Die Milch in einem Topf langsam erhitzen, bis sie fast kocht.
  • Den Reis hinzufügen, die Hitze reduzieren und den Milchreis bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und der Brei cremig wird. Dabei darauf achten, dass die Milch nicht überkocht oder anbrennt.
  • Himbeeren mit Ahornsirup kurz aufkochen und kurz köcheln, ca. 2 min.
  • Warmer Milchreis auf zwei Schüsseln verteilen und kleine Mulden in der Mitte eindrücken. Himbeeren direkt heiss in die Mulde leeren, Spitzbuben Guetzli zerbröckeln und darüberstreuen und mit Mandeln servieren.

Video

Nährwerte

Kalorien: 148kcalKohlenhydrate: 12gEiweiss: 5gFett: 10gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 6gTransfette: 0.01gNatrium: 2mgKalium: 228mgBallaststoffe: 6gZucker: 4gVitamin A: 23IUVitamin C: 13mgKalzium: 70mgEisen: 1mg
Keyword Brunch, Dessert, Familien Rezepte, Frühstück, Snack

Bewerte unser Rezept

No ratings yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Zutatenliste zum Rezept