Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über michOssobuco von Noah Bachofen
Das köstliche Ossobuco-Rezept aus dem neuen Kochbuch des Social-Media-Stars Noah Bachofen.
Du kennst Noah Bachofen vielleicht schon von seinen viralen Kochvideos auf Social Media. Jetzt bringt der beliebte Koch sein erstes Kochbuch „Wäärli guät“ heraus, das du bei Orell Füssli erwerben kannst
Wir haben das Ossobuco aus dem Buch für dich getestet hier unser Ergebnis:
Ossobuco à la Noah Bachofen: Ein Festessen für kalte Wintertage
Eines der Highlights im Buch ist Noahs Rezept für Ossobuco – ein perfektes Gericht für festliche Anlässe oder gemütliche Winterabende.
Hier erfährst du, wie du diesen italienischen Klassiker ganz einfach nachkochen kannst: Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Kalbshaxen-Scheiben
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 50 g Staudensellerie
- 50 g Knollensellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Pancetta (oder geräucherter Speck)
- 20 ml Olivenöl
- 10 g Tomatenmark
- 200 ml Rotwein
- 500 ml Kalbsfond
- 200 ml Portwein
- Salz und Pfeffer
Für das Relish:
- 30 g Staudensellerie
- 5 g Minze
- 10 ml Olivenöl
- 1/2 unbehandelte Zitrone (Abrieb und Saft)
- Salz und Pfeffer
Die genaue Zubereitung findest du etwas weiter unten.
Warum „Wäärli guät“ in deine Küche gehört
Noah Bachofens Kochbuch ist eine Schatzkiste voller Rezepte, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Hobbyköche begeistert. Besonders charmant sind die persönlichen Geschichten aus Noahs Heimat, dem Kanton Glarus, die das Buch zu mehr als nur einer Rezeptsammlung machen.
Ossobuco von Noah Bachofen
Zutaten
- 4 Kalbshaxen
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 50 g Staudensellerie
- 50 g Knollensellerie
- 100 g Pancetta alternativ geräucherter Speck
- 20 g Olivenöl
- 10 g Tomatenmark
- 200 g Rotwein
- 500 g Kalbsfond
- 200 g Portwein
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 30 g Staudensellerie
- 5 g Minze
- 10 g Olivenöl
- 1/2 Zitrone unbehandelt, Abrieb
- Saft Salz und Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Die Sehne der Kalbshaxen-Scheiben rundum einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebel, Karotte, Staudensellerie, Knollensellerie, Knoblauchzehe und Pancetta in Würfel schneiden. Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen. Das gewürfelte Gemüse scharf anbraten. Pancetta dazugeben und mitrösten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Mit Rotwein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Kalbsfond dazugeben und aufkochen lassen.
- In einer separaten Pfanne die Kalbshaxen scharf anbraten. In den Schmortopf geben.
- Bratensatz mit Portwein lösen und einkochen lassen, bis ein Sirup entsteht. Zum Schmortopf geben.
- Schmortopf zudecken und im vorgeheizten Ofen bei 160°C etwa 2½ Stunden schmoren.
- Für das Relish Staudensellerie und Minze klein schneiden. Mit Olivenöl, Zitronenabrieb und -saft vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kalbshaxen auf Tellern anrichten, mit Relish und etwas Schmorsaft servieren.
Video
Nährwerte