Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Mais Brioche Rezept mit Rosinen
Dieses luftige Brioche Rezept mit Rosinen ist einer meiner Go-To Leckereien für einen ausgiebigen Sonntagsbrunch mit Freunden.

Ich zeige dir ein super easy Brioche Rezept! Das viele Kneten und lange Warten auf den Teig liess mich lange vor dem Backen mit Hefe zurückschrecken. Je länger der Hefeteig geknetet wird, desto mehr enstehen Glutenstränge welche die Brötchen oder den Zopf so schön weich macht. Für Rezepte wies dieses empfehle ich daher eine Küchenmaschine, die das Kneten übernimmt. Aus meiner Erfahung lohnt es sich echt, besonders, wenn – wie bei diesem Rosinen-Brioche – ein so leckeres Gebäck dabei rauskommt!
Für die Zubereitung des Hefeteigs vermengst du Hefe, Eier, Rheintaler Ribelmais AOP, Salz, Zucker und Rahm. Hierfür kannst du wie ich eine Küchenmaschine oder einen Handmixer verwenden.
Wichtig ist, dass der Teig schön glatt wird gerührt wird, bevor du Butter und Rosinen hinzu gibst. Statt Rosinen kannst du auch Schokoladenwürfel in den Teig mischen. Ganz nach deinem Geschmack.
Der Teig muss ca. eine Stunde zugedeckt ruhen – die perfekte Zeit, um den Tisch für deine Brunch-Gäste zu decken und die restlichen Sachen für deinen Brunch vorzubereiten. Nach einer Stunde kannst du damit beginnen, den Hefeteig in 9-10 gleichgrosse Kugeln zu formen.
Nun müssen deine Mais Brioche Brötchen noch einmal etwa eine halbe Stunde gehen. Anschliessend bäckst du sie im Ofen ca. 45 Minuten – bis die Brötchen goldbraun glänzen.
Dir hat mein dieses Brioche Rezept gefallen? Hinterlasse mir gerne eine Bewertung!

Mais Brioche Rezept mit Rosinen
Zutaten
- 7 g Trockenhefe (eine Packung Trockenhefe)
- 600 g Weissmehl
- 100 g Ribelmais (Rheintaler Ribelmais AOP)
- 3 dl Vollrahm
- 1,5 TL Salz
- 50 g Zucker
- 3 Eier
- 60 g Butter
- 100 g Rosinen
Anleitungen
- Mehl in eine Schüssel geben, Hefe, Eier, Rheintaler Ribelmais AOP, Salz, Zucker und Rahm dazu geben ca. 10-15 Minuten mit der Küchenmaschine auf der zweithöchsten Stufe kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist.
- Die Hälfte der Butter mit der Küchenmaschine unter den Teig kneten, bis nur noch kleine Stücke zu sehen sind. Nun die restliche Butter und die Rosinen dazugeben und glatt kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufgehen lassen.
- Den Teig zu ca. 9 gleich grossen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier lebegtes Backblech setzen. Nochmals ca. 30 Min. gehen lassen.
- Ofen auf 180°C Heissluft vorheizen, Brioche ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte
Mit Mais kann man toll backen. Hier noch ein paar weitere Mais-Rezepte für dich:
Guten Tag
Ich habe versucht die Ribelmaisbrötchen nachzubacken,
ein Desaster!
Der Teig war viel zu flüssig, obwohl ich mich strickt an die Vorgaben gehalten habe.
Wäre es möglich, dass die Menge von 3dl Vollrahm zu viel sind?
Ich würde es gerne nochmals probieren!
Beste Grüsse M.S
Liebe Marlise, als ich deinen Kommentar gelesen haben bin ich sofort in die Küche und habe das Rezept getestet um sicher zu gehen, dass es funktioniert. Du hast recht der Teig ist recht flüssig, ich habe die Mehlmenge erhöht, jetzt klappt der Teig wunderbar. Ich hoffe du probierst das Rezept nochmals aus und hast dann ganz viel Freude an den feinen Brötchen. Vielen Dank für deinen Kommentar und ganz viel Spass beim Backen, Ana