Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Käsespätzle selber machen

Käsespätzle selber machen ist ganz einfach und obendrein das perfekte Winteressen. Selbstgemachte Spätzli mit Käse nennen wir in der Schweiz auch Chässpätzli.
Für eine traditionelle Zubereitung ist es ganz wichtig, die Qualität des Käses nicht zu unterschätzen. Wir lieben besonders rustikal würzigen Käse wie Bergkäse auf unseren Käsespätzle. Allgemein empfehle ich die Wahl eines Käses, der rezent im Geschmack ist und gut schmilzt.
Mein Rezept für den Spätzliteig ist extrem einfach, denn der Teig muss auch nicht ruhen. Zusätzlich kann dir der Einsatz eines Spätzli-Blitz – ich benutze ein Modell von Betty Bossi – die Verarbeitung des Spätzleteigs erleichtern.
Je nach Dicke der Spätzli solltest du diese 5-10 Minuten in siedenem Wasser ziehen lassen und dann mit der Schaumkelle abschöpfen. Gerne gebe ich anschliessend etwas Butter oder Olivenöl zu meinen Spätzli, damit diese nicht aneinanderkleben.
Gib nun deine Spätzle in eine ofenfeste Form von ca. 2 Lietern Größe und bestreue alles mit dem Käse deiner Wahl. Im Ofen überbacken deine Käsespätzli nun 10 Minuten bis der ganze Käse geschmolzen ist.
Mein Geheimtipp: Käsespätzle selber machen und anschliessend mit feinen Röstzwiebeln garnieren. Die leichte Süsse der Zwiebeln passt perfekt zu den deftigen Käsespätzli!
Lust auf mehr Gerichte mit Käse? Diese Wohlfühlrezepte gefallen dir bestimmt!