Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Selfmade Joghurt mit Pink Dragon

An manchen freien Tagen habe ich so richtig Lust mal etwas Aussergewöhnlicheres in der Küche zuzubereiten. Nachdem ich letztes Wochenende beim Frühstück feststellte, dass kein Joghurt mehr zuhause war, war sofort klar, womit ich mich an diesem Tag beschäftigen würde: mit selbstgemachtem Joghurt.
Früher konnte ich nicht nachvollziehen, weswegen sich manche Menschen so viel Arbeit machen und Zeit nehmen, nur um Joghurt herzustellen. Doch wenn man es mal ausprobiert hat und all die Vorteile betrachtet, liegt das Selbermachen eindeutig nahe.
Selbst ist der Joghurt
In letzter Zeit hat sich allgemein der Trend des Selbermachens eindeutig gefestigt. Viele Menschen bereiten unterschiedlichste Lebensmittel selbst zu, mixen sich Putzmittel oder bauen ihre eigenen Möbel. Alles fertig zu kaufen ist schon länger nicht mehr die Regel. Gerade in puncto Ernährung werden unverarbeitete Produkte immer beliebter. Um die Herstellung gerade bei Lebensmitteln wirklich nachvollziehen zu können, ist es natürlich am besten, den Prozess selbst zu begleiten.
Tatsächlich habe ich in der Vergangenheit gar nicht daran gedacht, meinen eigenen Joghurt zu kreieren. Nachdem ich es aber nun ausprobiert habe, werde ich definitiv öfter selbst zum Kochtopf greifen. Bei der Zubereitung muss man ein paar Dinge beachten. Mir persönlich gefällt das Tüfteln und genaue Arbeiten aber super gut. Eigentlich ein perfektes „Hobby“, bei dem ich mir gesunden, zusatzstofffreien, günstigen und umweltfreundlichen Joghurt selbst machen und daraufhin jederzeit geniessen kann.
Fruchtige Wholey Bowl
Selbstgemachter Joghurt bildet beispielsweise eine gesunde und köstliche Basis für verschiedenste Frühstücks- oder Snack-Kreationen. Meinen frisch zubereiteten Joghurt habe ich am nächsten Tag mit einer fruchtigen Frozen Smoothie Bowl von Wholey kombiniert und konnte dadurch zufrieden und gesättigt in den Tag starten.
Wholey ist ein junges Unternehmen aus Berlin und hat sich auf Obstmischungen für schnell zubereitete Bowls spezialisiert. Ihr findet dort sowohl Frozen Bowls als auch Hot Bowls und seid damit das ganze Jahr über bestens versorgt. Die Frozen Smoothie Bowls könnt ihr sogar bei Coop in den Tiefkühlregalen finden. Bei den Mischungen werden nur natürliche Zutaten verwendet, die vegan und bio-zertifiziert sind. Auf künstliche Zusätze, zugesetzten Zucker oder Konservierungsstoffe wird verzichtet. Durch das Schockfrieren des frisch geernteten Obsts bleiben ausserdem die Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Selfmade Joghurt…
Für mein Frühstück habe ich letztes Mal meinen selbstgemacht Joghurt vom Vortag mit einer köstlichen Frozen Bowls von Wholey kombiniert. Ich empfehle euch auf jeden Fall, immer wieder selbstgemachten Joghurt vorbereitet Zuhause zu haben.
Um euren eigenen Joghurt zuzubereiten, müsst ihr zuerst ein paar Vorbereitungen treffen. Zuerst bereitet ihr eure Gläser dafür vor. Indem ihr sie mit kochendem Wasser ausspült, werden sie steril.
Macht euch ausserdem vorab Gedanken, welche Milch ihr verwenden möchtet. Ihr könnt sowohl klassische Kuhmilch, als auch pflanzliche Alternativen nutzen. Bei Mandel- oder Hafermilch benötigt ihr zusätzlich ein Verdickungsmittel. Grundsätzlich gilt: je mehr Fett in der Milch enthalten ist, desto cremiger wird der Joghurt. Sobald ihr alles vorbereitet habt, geht es an die Zubereitung.
Gebt die Milch eurer Wahl in einen Topf und lasst sie dort für etwa zwei Minuten köcheln. Danach lasst ihr sie wieder auf 50°C abkühlen. Nehmt euch hier am besten ein Thermometer zu Hilfe.
Wenn die Temperatur erreicht ist, „impft“ ihr die Milch mit einem Löffel Joghurt. Verrührt diesen gut, verteilt die Milch dann auf eure Gläser und verschliesst diese gut. Nun kommt ihr zum längsten Teil des Prozesses.
Die vorbereiteten Gläser gebt ihr in den Ofen und lasst sie bei konstanten 45°C für 12 Stunden „arbeiten“. Achtet darauf, dass die Temperatur nicht über 50°C steigt!
Sobald der Joghurt eure gewünschte Konsistenz erreicht hat, könnt ihr ihn aus dem Ofen nehmen. Nach dem Abkühlen könnt ihr ihn wie handelsüblichen Joghurt auch im Kühlschrank aufbewahren.
…mit Pink Dragon
Zur Zubereitung des Self Made Joghurt mit Pink Dragon nehmt ihr euch eine Dragon Bowl und packt die gefrorenen Zutaten in den Mixer. Gebt 150 ml Wasser dazu und mixt das Ganze durch. Sobald eure gewünschte Konsistenz der Smoothie Bowl erreicht ist, holt ihr einen der vorbereiteten Joghurts aus dem Kühlschrank. Darauf gebt ihr euer pinkes Fruchtpüree und nach Belieben weitere Früchte oder andere Toppings.
Die Herstellung eines eigenen Joghurts ist wirklich super einfach und nach einigen Versuchen habt ihr sicherlich den Dreh raus. Aktiv müsst ihr wenig Zeit investieren und könnt daraufhin tagelang euren eigenen Joghurt geniessen. Lasst eurer Kreativität bei Kombinationen freien Lauf und freut euch auf ein gesundes Frühstück, auf das ihr stolz sein könnt!

Selfmade Joghurt mit Pink Dragon
Ingredients
- 500 ml Milch deiner Wahl
- 1 EL Jogurt Bifidus
- 1 Packung Wholey Dragon Bowl
- 150 ml Wasser
Instructions
- Mehrere Marmeladengläser mit kochendem Wasser ausspülen, damit diese steril werden. Insgesamt brauchst du Gläser, welche etwas über 500 ml Flüssigkeit halten können.
- Die Milch deiner Wahl ca. 2 Min. aufkochen und dann auf 50 Grad abkühlen lassen. Am besten arbeitest du mit einem Thermometer.
- Die Milch mit dem Joghurt "impfen", also gut miteinander verrühren, direkt in die sterilen Gläser abfüllen und gut verschliessen. Nun die Gläser für ca. 12 Std. bei einer konstanten Temperatur von ca. 45 Grad warmhalten. Der Joghurt darf nicht wärmer als 50 Grad werden, da sonst die Bakterien absterben.
- Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die fertigen Joghurt Gläser wie gewohnt in den Kühlschrank stellen.
- Die Dragon Bowl im Mixer mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz gut durchmixen, auf den Joghurt verteilen und geniessen.
Video
Nährwerte
Hast du Lust auf andere leichte und frische Frühstücksideen? Dann schau mal hier vorbei: