Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über michHealthy Brownies
Besser als fudgy schokoladiges Gebäck ist eigentlich nur fudgy schokoladiges und gesundes Gebäck. Healthy Brownies sind momentan der süsse Traum meiner schlaflosen Nächte!
Kennt ihr das, wenn ihr etwas entdeckt, wovon ihr nicht mehr genug kriegen könnt? Manche Snacks könnte ich rund um die Uhr geniessen – bei den gesunden, veganen Brownies wäre das sogar ohne schlechtes Gewissen möglich!
Healthy Baking
Ein luftiges Gebäck, eine cremige Torte oder ein saftiger Kuchen und mein Tag ist gerettet. Ich liebe es, süsse Schönheiten in meinen Alltag zu integrieren. Dass ich auf Kalorien verzichten kann, dabei aber tollen Geschmack nicht missen muss, verdanke ich zahlreichen gesunden Alternativ-Zutaten. Ich verwende super gerne gesunde Ersatzprodukte und lasse mich immer wieder neu davon begeistern.
Für Brownies, die köstlich ungesund schmecken, es aber nicht sind, könnt ihr eine Menge Superfoods verwenden. Haferflocken, Chiasamen, Datteln und Zartbitter-Schokolade machen die veganen Brownies zu einem nährreichen und super leckeren Snack.
Brownie-Bäckerei
Brownies haben sich längst einen festen Platz auch in europäischen Backstuben gesichert. Es gibt unzählige Variationen, wodurch Brownie nicht gleich Brownie ist. Ich probiere mich gerne aus und nutze die verschiedensten Zutaten für immer wieder neue Geschmacksnuancen.
Meine Konstante ist dabei die richtige Backform – ich nutze eine von Betty Bossi. Die Brownies Backform hat einen Keramikboden, welcher es erlaubt, die Brownies auch gleich in der Form zu servieren. Ausserdem ist sie kompakt quadratisch und hat zusätzlich auch einen Deckel, der perfekt für die Aufbewahrung ist.
Im Kombi-Paket von Betty Bossi ist neben der Backform auch das Backbuch „Brownies & Brookies”, Buch enthalten. Für eure nächste Back-Session seid ihr mit dem Duo optimal ausgestattet und könnt voll und ganz in die Welt der Blech-Gebäcke eintauchen.
Vegane Brownies
Auch wenn ich schon die ein oder anderen Brownies gebacken und genossen habe, bin ich immer wieder von neuen Varianten begeistert. Gerade gesunde, vegane Brownies passen perfekt in meinen ernährungsbewussten Alltag und sind deswegen meine neuen Lieblinge.
Für die Zubereitung des schokoladigen Gebäcks vermengt ihr zuerst einige trockene Zutaten. Haferflocken und Chiasamen werden im Mixer klein gehäckselt und dann mit gemahlenen Mandeln, Mandelblättchen, Kakaopulver, Zimt, Backpulver und Salz vermischt.
Die Datteln und die Banane püriert ihr fein und gebt sie zu den trockenen Zutaten. Auch der Mandeldrink wird in die Schüssel gegossen und mit untergerührt.
Zuletzt werden die Heidelbeeren und die grob gehackte dunkle Schokolade zum Teig gegeben und untergehoben.
Für den letzten Schritt legt ihr die Brownies-Backform mit Backpapier aus, gebt den Brownieteig in die Form und gebt diese in den Backofen. Die Brownies werden nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heissluft für etwa 25 Minuten gegart.
Nach Ablauf der Zeit bestreut ihr das Gebäck mit etwas Kakaopulver und serviert es am besten direkt warm.
Die schokoladig-klebrigen Brownies schmecken meiner Meinung nach am besten heiss mit einer Kugel selbstgemachter Eiscreme oder auch am nächsten Tag als süsser Snack.
Healthy Brownies
Zutaten
- 75 g Haferflocken Vollkorn
- 1,5 El Chiasamen
- 60 g Mandelblättchen
- 60 g Mandeln gemahlen
- 1,5 EL Kakaopulver
- 1,5 TL Zimt
- 1,5 TL Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 200 g Datteln ohne Steine
- 1 Banane gross
- 4 DL Mandeldrink
- 150 g dunkle Schokolade
- 150 g Heidelbeeren tiefgekühlt
- Kakao Pulver als Deko
Anleitungen
- Die Haferflocken mit den Chiasamen im Mixer vermischen. Gemeinsam mit den Mandelblättchen, den gemahlenen Mandeln, Kakaopulver, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Die Datteln mit der Banane fein pürieren und zu den trockenen Zutaten geben. Den Mandeldrink dazu giessen und mit einer Kelle verrühren.
- Die Schokolade grob hacken und gemeinsam mit den Heidelbeeren zum Teig geben.
- Ein Blatt Backpapier in die Brownie-Backform legen und den Teig in die Form füllen.
- Backen: Die Brownies im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Heissluft für 25 Minuten backen.
- Leicht auskühlen lassen und mit etwas Kakaopulver bestreuen und warm oder aus dem Kühlschrank servieren (sie schmecken warm und kalt grandios gut ;-)).
Video
Nährwerte
Seid ihr auch solche Chocoholics wie ich? Dann probiert unbedingt mal die folgenden Rezepte aus:
Liebe Ana, Liebe Nina
Ich würde dieses Rezept gerne einmal ausprobieren, da es kaum Zucker enthält und ich es somit auch mit gutem Gewissen den Kindern geben kann, allerdings vertrage ich keine Bananen und habe mich gefragt ob ich sie durch Apfelmus ersetzen kann?
Liebe Grüsse
Tina
Liebe Tina
Die Bananen binden eben auch bisschen. Ich habe es bis jetzt noch nicht mit Äpfeln statt Bananen probiert. Aber es könnte schon hinhauen, evtl. noch 1 EL gequollene Lein- oder Chiasmen beigeben für die Bindung.
Ganz viel Spass beim Backen und schreib unbedingt wie es herausgekommen ist.
Ganz liebe Grüsse Ana