Ich möchte dir zeigen, wie du ausgewogene Gerichte, die allen schmecken, schnell & kinderleicht zubereiten kannst. So macht Essen Spass & es wird auch im stressigen Alltag nie langweilig auf dem Teller!
Mehr über mich
Bärlauch Dip mit Feta
Unsere Natur fasziniert mich immer wieder. Ich liebe es, dass ich die köstlichsten Zutaten und Gewürze für meine Gerichte häufig direkt vor meiner Haustür finde. Bärlauch als Kern des Bärlauch Dip mit Feta ist eine dieser Zutaten. Die blättrige Pflanze kann ich ganz einfach im nächstgelegenen Wald pflücken und muss mir so nie Gedanken um meinen Bärlauch-Vorrat machen.

Wundergewächs Bärlauch
Ehrlich gesagt finde ich Bärlauch an sich super interessant und irgendwie auch etwas seltsam. Schliesslich handelt es sich dabei um eine Pflanzenart, die fast aussieht wie die Blätter einer Blume, die aber super intensiv schmeckt und dabei an Knoblauch erinnert.
Die Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze wächst heutzutage fast in ganz Europa und teilweise auch darüber hinaus. Auch hier bei uns in der Schweiz ist der „falsche Knoblauch“, wie er auch manchmal genannt wird, an vielen Orten zu finden. Bärlauch mag es am liebsten an schattigen und feuchten Plätzen, in einem Laubwald in Fluss- oder Bachnähe stehen die Chancen für einen Fund also gut.
Wenn ihr Lust auf aromatische Würze aus der Natur habt, dann macht euch so bald wie möglich auf die Suche und schaut im nächstgelegenen Wald nach. Die Erntezeit ist nämlich in der Regel von März bis Mai!
Bärlauch für die Frühlingsküche
Dass Bärlauch bereits seit vielen Jahren einen Platz in unseren Häusern und vor allem unseren Küchen hat, ist kein Wunder. Da die Pflanze im Frühjahr geerntet werden kann, hat sie aktuell Hauptsaison. Prinzipiell ist das komplette Gewächs verzehrbar, beim Kochen werden aber meist nur die Blätter, teilweise mit den Stängeln, verwendet.
Vorsicht: Ähnlich wie beim Sammeln von Pilzen solltet ihr auch bei der Suche nach Bärlauch auf einige Merkmale achten. Da ähnliche Pflanzen giftig sein können, solltet ihr euch wirklich sicher sein, dass ihr echten Bärlauch gefunden habt, bevor ihr ihn zum Kochen verwendet. Markant sind vor allem der lauchartige Geruch insbesondere beim Reiben der Blätter sowie die matte Blattunterseite.
Wenn ihr euren Bärlauch gefunden habt, sind eurer Kreativität bei der Verwendung keine Grenzen gesetzt. Ob ihr nun einen Salat daraus zaubert, das Gewächs zur Würzung verwendet oder beispielsweise einen Dip daraus zubereitet, bleibt ganz euch überlassen. Vor allem letztere Variante hat mich angelacht, weswegen ich dieses Rezept für den Bärlauch Dip mit Feta kreiert habe. Das beste daran: neben einem tollen Geschmack soll die Pflanze auch heilende Kräfte mitbringen und tut somit eurem Gaumen aber auch eurem Magen und eurer Haut etwas Gutes.
Bärlauch Dip mit Feta
Wenn ich frisch von einer Bärlauch-Wanderung komme, möchte ich immer am liebsten direkt etwas aus meinem Sammelgut zubereiten. Da ich kürzlich aber keine Lust auf langes Kochen hatte, habe ich mir ein schnelles Rezept, den Bärlauch Dip mit Feta, ausgedacht.
Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein. Wascht zuerst euren frisch gepflückten Bärlauch gut ab. Gebt ihn dann gemeinsam mit Frischkäse, Feta und Olivenöl in einen Mixer und püriert alles gemeinsam zu einer feinen Masse.
Füllt den Dip dann in eine Schüssel und garniert ihn mit weiterem Olivenöl, ein paar Chiliflocken und Pfeffer. Nach Belieben könnt ihr auch noch etwas Salz darüber streuen. Durch den Feta ist aber von Haus aus schon sehr salzig.
Ihr seht, der cremige Dip ist mit wenigen Handgriffen und super schnell zubereitet – schmeckt aber sooo toll! Perfekt dazu passt ein frisch gebackenes Brot, doch auch Gemüsesticks oder Tortilla Chips sind hervorragende Begleiter. Ihr könnt den Dip auch gut als Pasta Sauce verwenden. Wenn ihr also spontan Lust auf den falschen Knoblauch bekommt, ist der Bärlauch Dip mit Feta das perfekte Gericht.

Bärlauch Dip mit Feta
Zutaten
- 60 g Bärlauch
- 200 g Frischkäse
- 350 g Feta
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer
- Chiliflocken
- Salz
Anleitungen
- Den Bärlauch gut waschen und mit Frischkäse, Feta sowie Olivenöl in einem Mixer pürieren.
- Den Dip in eine Schüssel geben und mit einem Schuss Olivenöl, Pfeffer und Chiliflocken garnieren. Je nach Geschmack noch leicht salzen.
- Den Dip am besten mit frisch gebackenem Brot, Gemüsesticks oder Tortilla Chips servieren.
Video
Nährwerte
Welche Frühlingszutat hat euer Herz erobert? Hier findet ihr Inspirationen und vielleicht euren neuen Saison-Liebling: